Im FALTER besprochene CDs
CD-Rezensionen aus FALTER 17/2018


Blues Plus
Der Wiener Autor Peter Henisch wird 75, gibt ein Konzert als Bluessänger und spricht über sein 1968, Sebastian Kurz und den letzten Sozialisten Peter Henisch ist unschlüssig. Ob er … weiter »

Globe Unity-50 Years
Ins Leben gerufen am 3. November 1966 durch die Fusion des Peter Brötzmann Trios mit dem Manfred Schoof Quintett, entwickelte sich das vom Pianisten Alexander von Schlippenbach … weiter »

The B.A.C.H Projekt
Nein, es geht bei diesem „Projekt“ nicht nur um Bach. Dessen „Wohltemperiertes Klavier“ kombiniert die bulgarische Pianistin mit Schostakowitschs Präludien und Fugen und den Etüden … weiter »

When I Take Your Hand
Beatband aus der Hölle“ ist unter allen Pop-Marketingsprüchen gewiss nicht der schlechteste. Kreiert wurde er 1966 für die Slaves, die wildeste Wiener Gitarrenband ihrer Zeit. Ihre … weiter »

Dirty Computer
Queer, feministisch und knallbunt: Neue Alben der R&B-Sängerin Janelle Monáe und der Rapperin Cardi B Schwänze haben die Popkultur lang genug bestimmt. Mit dem Video zu ihrer … weiter »

Das Salz in der Suppe
Beatband aus der Hölle“ ist unter allen Pop-Marketingsprüchen gewiss nicht der schlechteste. Kreiert wurde er 1966 für die Slaves, die wildeste Wiener Gitarrenband ihrer Zeit. Ihre … weiter »

Invasion of Privacy
Queer, feministisch und knallbunt: Neue Alben der R&B-Sängerin Janelle Monáe und der Rapperin Cardi B Schwänze haben die Popkultur lang genug bestimmt. Mit dem Video zu ihrer … weiter »

Karl Ratzer
Beatband aus der Hölle“ ist unter allen Pop-Marketingsprüchen gewiss nicht der schlechteste. Kreiert wurde er 1966 für die Slaves, die wildeste Wiener Gitarrenband ihrer Zeit. Ihre … weiter »