Politik
Mit dem Projekt „Front:Wechsel“ erinnern die Künstler Wolfgang Rahs und Gosa Ostrecov in Vorau an die letzten Kriegstage an der sowjetisch-deutschen Front in der Oststeiermark.
HERWIG HÖLLER | aus
FALTER 16/05
Politik
„Ich will dem Kanzler den Rücken stärken“: Nach monatelangen Schimpftiraden biedert sich Jörg Haider bei Wolfgang Schüssel an. Der schleimt zurück. Die seltsame Beziehungskiste eines ungleichen Paares.
GERALD JOHN, NINA WEISSENSTEINER | aus
FALTER 15/05
Feuilleton
Die Operette, einst Ausdruck von Ironie und Ungehorsam, ist heute ein weithin diskreditiertes und tot geglaubtes Genre. Soll man sie wiederbeleben oder einfach in Ruhe sterben lassen? Der Komponist Max Nagl und Librettist Franzobel versuchen mit „Der siebte Himmel in Vierteln“ eine Renaissance.
CARSTEN FASTNER | aus
FALTER 15/05
Stadtleben
Zwanzig Jahre war Paul Schiller Herr über die Blumen der Stadt, überzog Wien mit einem barocken Blütenmeer. Obwohl der Chef des Stadtgartenamts auch ein Faible fürs Unkonventionelle hat: ein wildes Mohnfeld am Schwarzenbergplatz, eine Che-Guevara-Büste für den Donaupark – davon träumt der Herr Hofrat.
JULIA ORTNER | aus
FALTER 15/05
Politik
Mehr als 2000 Studierende studieren an der Fachhochschule in Eggenberg – von einem vitalen Studentenleben ist am Campus trotzdem nichts zu spüren. Wann wird der Westen endlich wild?
INGRID BRODNIG | aus
FALTER 15/05
Politik
Jetzt ist er wirklich weg: Jörg Haider lässt die Blauen rechts liegen und gründet eine orange Partei. Eine Ära geht zu Ende. Wie haben Haiders Freiheitliche die Republik verändert? Ein Nachruf.
GERALD JOHN | aus
FALTER 14/05
Feuilleton
Der Wiener Schauspieler und Regisseur Otto Tausig musste zweimal flüchten: zuerst als Jude vor den Nazis, dann als Kommunist vor den Antikommunisten. Jetzt hat Tausig seine Autobiografie geschrieben: Szenen aus einem ungewöhnlichen Theaterleben.
WOLFGANG KRALICEK | aus
FALTER 14/05
Stadtleben
Man trägt wieder Hüte, Kappen, Hauben – und sie kommen aus Wien. Die vierte Generation der Modistendynastie Mühlbauer macht mit ihren sexy Kreationen von New York bis Tokio Furore.
EVA WEISSENBERGER | aus
FALTER 14/05
Feuilleton
Die mageren Jahre sind vorbei. Mit ihrem neuen Album spielt sich „The Famous Band Lasch“ aus Graz im bekannten Quantenraum weit nach vorne.
THOMAS WOLKINGER | aus
FALTER 14/05
Feuilleton
Die Grazer Autorin Olga Flor über ihren neuen Roman „Talschluss“, das zunehmende Abrutschen der Gesellschaft, die Fetischisierung des Essens, den Schönheitswahn der Männer und das weltfremde Frauenbild der ÖVP.
WERNER SCHANDOR | aus
FALTER 13/05