Falters Zoo
Es ist erfrischend, dass in der kitschigen Vorweihnachtszeit ein Tier im Mittelpunkt der Medien steht, das kein Rentier, Esel oder Ochse ist. King Kong, eine Art mutierte Variante eines Gorillas, nimmt einen weiteren Anlauf, eine spärlich bekleidete weiße Frau anzuschmachten. Stalking nennt man das heutzutage.
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 51/05
Stadtleben
Seit nunmehr achtzig Jahren und drei Generationen betreibt die Auböck-Dynastie ihre weltweit geschätzte Designmanufaktur in der Bernardgasse in Neubau. Derzeit steht Carl Auböck III. der Ideenschmiede vor. Porträt eines Unermüdlichen.
WOLFGANG PATERNO | aus
FALTER 51/05
Feuilleton
Wilde Jahre einer Nobelpreisträgerin: Um 1970 wollte Elfriede Jelinek Teil einer Jugendbewegung sein. Sie trat mit Krautrockbands auf, lebte in der WG und verfasste politische Manifeste. Ein Vorabdruck aus der ersten Jelinek-Biografie, die im Jänner erscheint.
ROLAND KOBERG, VERENA MAYER | aus
FALTER 51/05
Politik
Die neue Siemens-Generaldirektorin Brigitte Ederer über einsame Entscheidungen, verrückte Leidenschaften, bösartige Kapitalisten und die Gründe, warum sie sich immer noch Gitti nennt.
GERALD JOHN, NINA WEISSENSTEINER | aus
FALTER 51/05
Stadtleben
Völkerfreundschaft auf ihrem Tiefpunkt: Einst war der gebürtige Steirer und Gouverner Kaliforniens Arnold Schwarzenegger noch der Darling der steirischen Politszene. Jetzt soll nicht einmal mehr ein Fußballstadion an ihn erinnern. Die Geschichte einer Entfremdung.
HERWIG HÖLLER | aus
FALTER 51/05
Falters Zoo
Weihnachten dräut. Seltsamerweise werden diese Wochen vor dem 24. Dezember immer noch als "stillste" oder "besinnlichste" Zeit im Jahr bezeichnet, was wohl nur aus Sicht eines einschichtigen Bergbauern des 19. Jahrhunderts stimmt.
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 50/05
Stadtleben
Wer viel friert, muss offenbar auch viel trinken: vor allem heiß, süß und mit viel Alkohol. Rund 250 Punschhütten gibt es derzeit in Wien, geschätzte 30.000 Liter Punsch werden hier täglich ausgeschenkt.
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus
FALTER 50/05
Feuilleton
Wolf Haas ist Österreichs populärster und bestgeschätzter Schriftsteller im Schafspelz des Krimischreibers. Ein Gespräch übers Schreiben und Lesen, übers Schenken und Skifahren, über die Kaserer-Monika und das Karmeliterviertel, über Visitenkarten und verständige Mädchen.
KLAUS NÜCHTERN | aus
FALTER 50/05
Politik
Zwei Kandidaten, ein Rolemodel: der Herausforderer hat Bruno Kreisky zum Idol erkoren, der Titelverteidiger lässt sich als eine Art „schwarzer Kreisky“ stilisieren. Was haben Alfred Gusenbauer und Wolfgang Schüssel wirklich vom legendären Kanzler?
GERALD JOHN, NINA WEISSENSTEINER | aus
FALTER 50/05
Politik
Trotz liberaler Vollzugspraxis und einer ganzen Reihe von Neubauten auch in der Steiermark sind die Gefängnisse immer noch zum Bersten voll. Mit wirklich mutigen Reformen ist das Justizministerium weiterhin säumig.
THOMAS WOLKINGER | aus
FALTER 50/05