Falters Zoo

Sex and Crime

Was verbindet Feuerwehr und Jäger? Beide arbeiten zusammen, wenn Tiere ausgekommen sind. Wie zum Beispiel letztes Wochenende, als zwei Zebus bei Amstetten herumirrten. Das mag für jene, die ein gemästetes indisches Buckelrind vor Augen haben, durchaus bedrohlich klingen, in diesem Fall waren es aber Zwergzebus, deren Schulterhöhe etwa einen Meter beträgt.
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 19/06   

Stadtleben

Wasserwaldwandern

Der Frühling ist eine gute Zeit für Ausflüge ins Grüne. Zum Beispiel in die Lobau, in der man gut wandern und dabei gleichzeitig die geschützte Fauna und Flora des Nationalparks erkunden kann.
THOMAS PRLIC | aus FALTER 19/06   

Feuilleton

„Ich bin ein Luxustier“

Am 12. Mai werden die Wiener Festwochen eröffnet. Intendant Luc Bondy sprach mit dem „Falter“ über Mozart und Freud, Regietheater und Antisemitismus, Liebesbriefe und SMS.
WOLFGANG KRALICEK | aus FALTER 19/06   

Politik

„Wir sind selber schuld“

Präsident Rudolf Hundstorfer über Leichen im Keller der Gewerkschaft, die dubiosen Geschäfte der Bawag, die seltsame Welt des Fritz Verzetnitsch und seine ganz persönliche Krankenschwester.
GERALD JOHN, NINA HORACZEK | aus FALTER 19/06   

Stadtleben

Die Schwankenden

Die wüste Grazer Rock-’n’-Roll-Band The Staggers tritt mit einer phänomenalen Mischung aus Authentizität und Posing, schicken Maßanzügen, einer Farfisa-Orgel und nicht wenig Alkohol an, den scheintoten Sechzigerjahren neues Leben einzuhauchen. Wie gut das funktioniert, haben die „Schwankenden“ gerade auf Europatournee gezeigt. Demnächst gibt es auch das erste Album.
TIZ SCHAFFER | aus FALTER 19/06   

Falters Zoo

Fruchtgenuss

"Nimm das Pferdchen, das den Wagen lenkt, oder die Biene, die uns Honig schenkt" Blumfeld Nein, dieser Kelch darf nicht an ho Kolumne vorübergehen. Jeder soll teilhaben dürfen am Erregungskuchen, der seit Tagen durch die Medien rauscht und die Damenherren Kulturredakteure mit Stirnfalten und aufgestellten Nackenhaaren durch die Gänge stampfen lässt.
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 18/06   

Stadtleben

Mozart rennt

„Schnelle Füße, rascher Mut“ steht heuer auf den Medaillenbändern des Vienna City Marathons. Diesen Sonntag findet der Lauf zum 23. Mal statt. Ein Interview mit Cheforganisator Wolfgang Konrad über Rekorde, Schummelmethoden und die Frage, warum Mozart besser zum Marathon passt als Schrammelmusik.
THOMAS PRLIC | aus FALTER 18/06   

Feuilleton

Würmchen am Diwan

Eine Ausstellung des Freud-Museums widmet sich dem populärsten Requisit der Psychoanalyse.
MATTHIAS DUSINI | aus FALTER 18/06   

Politik

Allah und er

In Deutschland nannte man ihn einen Islamisten und scheuchte Amir Zaidan nach Österreich. Hier ist er für die Fortbildung der islamischen Religionslehrer zuständig und anerkannter Vordenker seiner Religion. Also was jetzt? Der „Falter“ hat mit ihm Tee getrunken.
STEFAN APFL, WOLFGANG LUEF | aus FALTER 18/06   

Stadtleben

„Alle guten Geister!“

Der Magische Zirkel Graz wird 75 und feiert mit 500 Zauberern aus aller Welt: Obermagier Hans Luley über kleine Wunder, großes Staunen und den makabren Trick mit der Kreissäge.
THOMAS WOLKINGER | aus FALTER 18/06