Politik
Im Untersuchungsausschuss zu den Eurofightern spielt Peter Pilz wieder einmal den Chefaufdecker der Nation. Seit zwei Jahrzehnten jagt der streitlustige Grüne jedem echten und angeblichen Skandal nach – und macht sich dabei einen Feind nach dem anderen.
GERALD JOHN, NINA WEISSENSTEINER | aus
FALTER 46/06
Falters Zoo
Regen. Kälte. Dunkelheit. Der Herbst schlägt sich nicht nur bei sensiblen Seelen aufs Gemüt, und das Stöbern in den Pressemeldungen senkt die Stimmung gänzlich unter den Meeresspiegel: "Kollaps aller wirtschaftlich genutzten Fischbestände bis 2048", dröhnt der WWF und stellt uns eine gar garstige Rute ins Fenster: "Mittelfristig müssen die Konsumenten von Meeresfischen wie Kabeljau oder Thunfisch wohl auf kleine Fische wie Hering oder Sprotte umsteigen."
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 45/06
Stadtleben
Der „Elvis vom Jägerberg“ wird Wilfried Schilhan wegen seiner Liebe zum King genannt. Sein Weingut entwickelte sich innerhalb von zehn Jahren zum Verkaufsschlager. Ein Gespräch mit dem südsteirischen Winzer über Rock‘n‘Roll, über Weinzutzeln, Ausspucken, den Rausch und die Vorzüge eines kühlen Bieres.
TIZ SCHAFFER | aus
FALTER 45/06
Stadtleben
High Fashion zum Schnäppchenpreis: Das Designerduo Viktor & Rolf hat für H&M zwei Kollektionen entworfen. Wer sind die Holländer, die einst an der Angewandten Mode unterrichtet haben? Und müssen wir jetzt alle Haute Couture tragen?
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus
FALTER 45/06
Feuilleton
Regisseur Peter Sellars gestaltete ein multikulturelles Mozartfestival und griff dabei auf ein paar gewagte Thesen und seine Erfahrung als sozialpolitischer Theateraktivist zurück. New Crowned Hope könnte der krönende Abschluss des Wiener Mozartjahres werden.
CARSTEN FASTNER | aus
FALTER 45/06
Politik
Während sich Rot und Schwarz täglich aufs Neue bekriegen, kämpft ein einsamer Mahner noch immer für die große Koalition. Als bewährter Friedensstifter verschreibt sich Bundespräsident Heinz Fischer der gleichen Mission, an der schon sein Vorgänger scheiterte.
GERALD JOHN, NINA WEISSENSTEINER | aus
FALTER 45/06
Falters Zoo
"Ich muss im frueh’ren Leben
a Reblaus g’wesen sein,
sonst wär’ die Sehnsucht nicht so groß
nach einem Wein"
Hans Moser (Text/Musik: Marischka/Föderl)
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 44/06
Stadtleben
Six feet under Graz: Bestatter schuften schwer – trotzdem sind Klischees schwer umzubringen. Jetzt bekommen sie noch eine neue Aufgabe dazu: Bald müssen sie die Grazer Leichen richtig schön machen.
DONJA NOORMOFIDI | aus
FALTER 44/06
Stadtleben
Joe und Sally, zwei Plastikpinguine, machten Willy Puchner berühmt. Nun veröffentlicht der Fotograf und Autor erstmals eines seiner fantastischen Tagebücher. Porträt eines Vielreisenden, der sich schreibend, zeichnend, kritzelnd und fotografierend über die Kontinente hinwegbewegt.
WOLFGANG PATERNO | aus
FALTER 44/06
Feuilleton
Im Vergleich zum Bildungsbereich waren die Bundesmuseen im Ministerium von Elisabeth Gehrer Nebensache. Obwohl sie eine blühende Museumslandschaft hinterlässt, steht ihr Name nicht für Aufbruch. Eine Bilanz.
MATTHIAS DUSINI | aus
FALTER 44/06