Falters Zoo
Der sogenannte „Skandalrocker“ Pete Doherty aß unlängst im Old Boatstore Cafe in Cornwall ein Sandwich, das ihm offenbar nicht so suprig schmeckte, weil er Reste davon am Teller überließ. Die Besitzer des Lokals hoben in ihrer Verehrung für Promis diese leftovers reliquiengleich auf.
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 47/06
Politik
Im Bund gibt es Zank um die Eurofighter, SPÖ und Grüne wollen sie loswerden. Unterdessen wird im steirischen Zeltweg um fünfzig Millionen Euro der Stall für die teuren Vögel ausgebaut. Der Region bringen die Flieger trotzdem fast nichts.
DONJA NOORMOFIDI, THOMAS WOLKINGER | aus
FALTER 47/06
Stadtleben
Wien hat jetzt auch eine Millionärsmesse: In der Hofburg fand erstmals die Ausstellung „Luxury, please“ statt. Aber keine Angst, Sie haben nichts verpasst – es sei denn, Sie interessieren sich für Diamantenhandys, Polo in St. Tropez, Krokoküchen oder ein Häuschen in Dubai.
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus
FALTER 47/06
Feuilleton
Demnächst hat in Wien das neue Stück von René Pollesch Premiere. Der deutsche Regisseur und Autor über Theorie und Alltag, Liebe und Arbeit, schreiende Schauspieler und rassistische Regisseure.
WOLFGANG KRALICEK | aus
FALTER 47/06
Politik
Bundeskanzler Wolfgang Schüssel wollte für Verhandlungen mit der SPÖ harte Bedingungen stellen – und musste sich am Ende mit vagen Zusagen abspeisen lassen. Eine rot-schwarze Regierung scheint plötzlich in Reichweite. Wenn die ÖVP denn wirklich will.
GERALD JOHN | aus
FALTER 47/06
Politik
Sind die Verhandlungen über den EU-Beitritt der Türkei ein Jahr nach ihrem mühsamen Start de facto bereits suspendiert?
GERALD KNAUS | aus
FALTER 46/06
Falters Zoo
Begonnen hat die österreichische Tanzfreude gleich nach der Nationalratswahl, und man sang das beliebte Kindergartenlied: „Ich bin ein dicker Tanzbär und komme aus dem Wald / Ich such mir einen Freund aus und finde ihn schon bald.“
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 46/06
Stadtleben
Der traditionelle Grazer Fetzenmarkt verwandelt den öden Messeparkplatz dieses Wochenende wieder in ein Standlmeer mit Volksfestcharakter. Aber auch unterm Jahr hat sich Graz zum Trödelmekka entwickelt. An der Peripherie boomt das Second-Hand-Leben.
Stadtleben
So viel hat sich auf dem Schoko-Sektor lange nicht getan. Wiens Patissiers hauen sich mächtig ins Zeug und denken sich laufend neue Kreationen aus. Warum boomt das Kakaobohnenbusiness?
MARTINA STEMMER | aus
FALTER 46/06
Feuilleton
Vor dreißig Jahren kam der Punk auf die Welt. Der amerikanische Kulturtheoretiker Greil Marcus erklärt, was vom Punk bleibt, was die Sex Pistols mit dem Maler James Ensor zu tun haben und warum Kurt Cobain starb.
GERHARD STÖGER | aus
FALTER 46/06