Falters Zoo

Total angesagt

Alle Jahre wieder kommt nicht so sehr das Christuskind auf die Erde nieder als vielmehr die Natur des Jahres.
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 49/06   

Feuilleton

Tagebücher des Zorns

Der Comickünstler Jörg Vogeltanz legt den dritten Band seiner „Anger Diaries“ vor. Und lädt erneut in sein dunkles Reich voller Verschwörungstheorien, das neuerdings auch von Gestalten der griechischen Mythologie bevölkert wird.
TIZ SCHAFFER | aus FALTER 49/06   

Stadtleben

Das Gitarrensoziotop

Studentenballermann, Fußball von der Leinwand und jede Menge toller Livekonzerte: Die Lokalinstitution Chelsea wird zwanzig Jahre alt.
THOMAS PRLIC | aus FALTER 49/06   

Feuilleton

„Zehn Jahre sind genug“

Gegen Ende seiner Amtszeit zieht Burgtheaterdirektor Klaus Bachler eine erste Bilanz. Ein Gespräch über Shakespeare und „Faust“, Franz Morak und Claus Peymann, den Grauschleier über Österreich und die Angst im Zuschauerraum.
WOLFGANG KRALICEK | aus FALTER 49/06   

Politik

„Wir lügen uns in den Sack“

Erhard Busek, einst Vizekanzler, jetzt EU-Koordinator für Südosteuropa, über die schizophrenen Österreicher, die hinderlichen Prinzipien des Bundespräsidenten, den fehlenden Mut zu Neuwahlen, das führungslose Europa und die armen Hunde auf Zypern.
GERALD JOHN, NINA WEISSENSTEINER | aus FALTER 49/06   

Falters Zoo

Schwanerei

„Fly it all out like an eagle in a sunbeam Ride it on out like you were a bird.“ T. Rex, Ride a white swan, 1972
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 48/06   

Politik

Jugend ohne Stadt

Geschändete Gräber, tödlicher Autounfall: die durchschnittliche steirische Gemeinde Birkfeld rückte wegen ihrer Jugend kürzlich gleich zweimal in die Schlagzeilen. Ihre Problemzonen: Abgeschiedenheit, mangelnde Zukunftsaussichten und zu schnelle Autos.
CHRISTIAN MAIER | aus FALTER 48/06   

Stadtleben

An Dreh heller

Seit einiger Zeit arbeitet man an einem neuen Beleuchtungskonzept für die Stadt. Schon jetzt zeigt sich der Masterplan Licht: Wien leuchtet nämlich dramatischer, schöner, heller, effektiver, bunter – aber mit weniger Energieaufwand.
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus FALTER 48/06   

Feuilleton

Schokolade für Freunde

Für seinen grotesken Psychothriller „Dunkel lockende Welt“ wurde der Österreicher Klaus Händl in Deutschland zum Dramatiker des Jahres gewählt. Anlässlich der Wien-Premiere des Stücks besuchte der „Falter“ den Schriftsteller, Schauspieler, Filmemacher und Hobbykoch in seiner Schweizer Wahlheimat.
KLAUS NÜCHTERN | aus FALTER 48/06   

Politik

HCs Hintermänner

Die Freiheitlichen haben sich unter Parteichef Heinz-Christian Strache neu aufgestellt. Wer aber sind die Männer hinter HC Strache, die nun die Marschrichtung vorgeben?
NINA HORACZEK | aus FALTER 48/06