Politik
Der steirische Suchtkoordinator Klaus Peter Ederer spricht über die Süchte der Steirer, die positiven Seiten des Drogenrauschs und fordert eine Herointherapie für Schwerstabhängige.
DONJA NOORMOFIDI | aus
FALTER 07/07
Stadtleben
Aus der Kuschelecke in die Klatschspalte: Seit zehn Jahren ist der einstige Ö3-Star Dominic Heinzl im Privatfernsehen Gesellschaftsreporter – und er ist der beste. Trotz seiner fragwürdigen Achtzigerjahrefrisur.
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus
FALTER 07/07
Feuilleton
Nach Jahren der Stagnation erlebt die künstlerische Offszene in Wien eine erneute Blüte. Anders als in den Neunzigern geht es heute eher um Flexibilität als um Rebellion und Boheme. Dennoch kann die Bedeutung alternativer Kunsträume nicht hoch genug eingeschätzt werden.
NICOLE SCHEYERER | aus
FALTER 07/07
Politik
Gesundheits- und Familienministerin Andrea Kdolsky über verheiratete Couchpotatoes, die soziale Zerstörungskraft des Alkohols, das schlechte Gewissen der Rabenmütter und ihren berüchtigten Babygriff.
JULIA ORTNER, NINA WEISSENSTEINER | aus
FALTER 07/07
Falters Zoo
Diese Sozis sind ja wohl eine humorlose Bande! Der verschiedene, nein, der bereits geschiedene, nein, so auch nicht, also der sich nicht mehr im Amt befindliche Infrastrukturminister Hubert Gorbach, vulgo der flotte Hupo, hat nach gutem alemannischem Brauchtum seinem Amtsnachfolger im Fasching einen kleinen Narrenstreich gespielt und die Spesenkassa ausgeleert. Tusch! Alaaf! Helau! Woll’ mer’n einelasse? Was für ein Spaß! Doch die roten Brüder fanden das nicht lustig und haben wie immer herumgemosert. Kulturhistorisch ist das aber nur konsequent, denn mit Ost- und Westösterreich prallen zweierlei Spaßwelten aufeinander.
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 06/07
Feuilleton
Der Grazer Architekt Thomas Pucher baut dem Islam in Saudi-Arabien ein weithin leuchtendes, globales Zentrum.
THOMAS WOLKINGER | aus
FALTER 06/07
Stadtleben
Alle reden vom Kohlmarkt als neuer „Luxusmeile“ Wiens. Alle schauen in die Shops und bestaunen die Produkte teurer Markenlabels. Der „Falter“ wirft nun einen Blick auf die Ästhetik der Geschäfte und entdeckt: Die schönen neuen Flagshipstores gleichen Beerdigungsunternehmen.
JAN TABOR | aus
FALTER 06/07
Feuilleton
Eine Ausstellung in der Albertina entdeckt im Biedermeier die Anfänge des modernen Funktionalismus. Ist der behagliche Eskapismus einer Epoche bloß ein Klischee? Oder geht die These vom Biedermeier als Ursprung reduktionistischen Designs zu weit?
MATTHIAS DUSINI | aus
FALTER 06/07
Politik
Der neue schwarze Chefideologe Josef Pröll schart Experten und Nachwuchshoffnungen um sich, weil er der als verzopft verschrienen Partei ein neues Image verpassen soll. Wie kriegt Pröll die ÖVP flott? Und warum muss ausgerechnet der Bauernbündler dieses schwierige Feld beackern?
JULIA ORTNER, NINA WEISSENSTEINER | aus
FALTER 06/07
Falters Zoo
„Fünf Bier fürs Sägewerk“
Gestischer Witz für Menschen mit drei Fingern
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 05/07