Falters Zoo

Putzig

Eine Geißel der zivilisierten Menschheit und stete Bedrohung der hygienischen Standards sind Toiletten. Genauer gesagt, liegt das Problem nicht bei der Toilette an sich, sondern vielmehr am Umstand, dass sich Menschen danach nicht die Hände waschen.
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 11/08   

Stadtleben

Macht Platz, Fahrrad kommt!

Noch ist Graz ein Radfahr-Fleckerlteppich, künftig will sich die Stadt mit Salzburg um den Titel Radlerhauptstadt raufen. Die Biker-Elite in Gestalt zweier „Veloblitz“-Boten erklärt, wo es künftig langgehen muss.
GERLINDE PÖLSLER | aus FALTER 11/08   

Stadtleben

Werdet erwachsen!

Sie tragen Snoopy-T-Shirts, nuckeln Fruchtbrei und in ihren Betten wohnen Stofftiere: die „Kidults“ konsumieren gegen das Altwerden. Was für ein Irrtum!
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus FALTER 11/08   

Feuilleton

Daddy allein zuhaus

Hollywood entdeckt die Alleinerzieher und Patchworkfamilien. Neben altbackenen Daddy-sucht-Hausfrau-Geschichten wie „The Game Plan“ und „Dan in Real Life“ gibt es auch Überraschendes: „Juno“, „Sherrybaby“ und „Definitely, Maybe“ mischen die Karten wirklich neu.
MAYA MCKECHNEAY | aus FALTER 11/08   

Medien

Komm, lies mit!

Die E-Mails des Ex-Innenministers wurden gestohlen. Das geht leichter, als man denkt. So unsicher sind unsere Mails.
INGRID BRODNIG | aus FALTER 11/08   

Politik

Viel Sand im Kasten

Wenn inhaltlich nichts mehr geht, schlägt die Stunde der Strategen. Wer sind die Heeresführer in der Koalition – und haben sie wirklich einen langfristigen Plan?
BARBARA TÓTH | aus FALTER 11/08   

Falters Zoo

I scream

Was verbirgt sich wohl hinter folgender Schlagzeile: „Lebensmittelbranche befürchtet Eiscremekrise“? Müssen Kinder schreiend auf die Straße laufen? Lässt die Klimaerwärmung die Eislutschkervorräte schmelzen? Haben wilde Börsenspekulationen den Kilopreis für Obst über die Kosten für ein Barrel Öl getrieben? Weit gefehlt!
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 10/08   

Politik

Es grünt so grün

Nach viel Bauchweh und inneren Krämpfen haben sich Schwarz und Grün in Graz ein Arbeitsübereinkommen abgerungen. Der Koalitionsvertrag eröffnet geradezu revolutionäre Ausblicke.
GERLINDE PÖLSLER | aus FALTER 10/08   

Stadtleben

Die Waffen der Frauen

Immer mehr Frauen bewaffnen sich. Die Waffenindustrie hat das erkannt und produziert Pfeffersprays in Lippenstiftform oder Elektroschocker im Leopardenlook. Expertinnen raten zum Selbstverteidigungskurs. Eine Recherche zum Internationalen Frauentag.
ROSA WINKLER-HERMADEN | aus FALTER 10/08   

Feuilleton

„Über Nacht waren alle Nazis“

Walter Arlen war 18 Jahre alt, als seine Familie 1938 aus Wien vertrieben wurde. Der in Los Angeles lebende Musikwissenschaftler ist derzeit auf Besuch in seiner Geburtsstadt. Ein Gespräch über den Terror rund um den „Anschluss“ und die Wut über Österreichs Umgang mit den Vertriebenen nach dem Krieg.
NICOLE SCHEYERER | aus FALTER 10/08