Falters Zoo
„(...) denn es liegt im Wesen, in der Natur des Schafs, dem dümmsten Tier auf Erden, immer dem ersten, dem vorangehenden zu folgen, wohin immer es auch gehen mag.“
(Rabelais, „Leben des Gargantua und Pantagruel“)
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 17/08
Politik
In Deutschland wird eine Spitzel-Affäre nach der anderen bekannt. Auch in der Steiermark schnüffeln immer mehr Chefs ihren Mitarbeitern hinterher – zum Einsatz kommen Kameras, Detektive, GPS-Systeme und sogar DNA-Analysen.
GERLINDE PÖLSLER | aus
FALTER 17/08
Stadtleben
Mission erfüllt: Gegen finanziell übermächtige Konkurrenz aus Salzburg gewann Rapid den 32. Meistertitel. Ein Sieg der guten alten Sozialdemokratie über den bösen neuen Turbokapitalismus?
WOLFGANG KRALICEK | aus
FALTER 17/08
Feuilleton
Unterstützt von einer Trachtenkapelle präsentiert Eva Jantschitsch alias Gustav beim Donaufestival erstmals ihr neues Album „Verlass die Stadt“. Ein Gespräch über Madonna und Peter Alexander, Elfriede Jelinek und Charles Bukowski, künstlerische Integrität und das ÖVP-Stadtfest.
GERHARD STÖGER | aus
FALTER 17/08
Politik
Hochriskante Spekulationen, dubiose Immobiliendeals und fürstliche Gehälter. Geheime Gutachten und Rechnungshofberichte zeigen, wieso Bahnchef Martin Huber wirklich ausrangiert wurde.
BARBARA TÓTH, FLORIAN KLENK | aus
FALTER 17/08
Falters Zoo
„Der Vater ein Brauerei-Pferd
und Mutter ’ne Putze“
(Helge Schneider)
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 16/08
Stadtleben
Zwischen Vandalismus und Touristenattraktion, Kunst und Anarchismus erlebt die Grazer Innenstadt eine Hochblüte der Schablonengraffiti. Dem „Falter“ erzählen ästhetische Guerilleros, was sie antreibt.
MARIA MOTTER | aus
FALTER 16/08
Stadtleben
Die Fahrradsaison hat begonnen? Quatsch, die Fahrradsaison war heuer nie unterbrochen. Zumindest nicht für Alltagsradler – und die werden immer mehr. Wien sollte sich darauf einstellen.
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus
FALTER 16/08
Feuilleton
Warum lesen wir Krimis? Wie viel Gewalt braucht es? Und muss man anders schreiben, wenn man Frauen erreichen will, die den überwiegenden Teil der Krimileserschaft ausmachen? Der „Falter“ bat mit Edith Kneifl, Thomas Raab und Stefan Slupetzky drei heimische Krimiautoren zum Gespräch.
THOMAS ASKAN VIERICH | aus
FALTER 16/08
Politik
Die Krankenkassen wollen sparen und nehmen die Ärzte ins Visier. Die befürchten Fließbandmedizin. Zu Unrecht, wie ein Blick auf reformfreudige Kassen und Mediziner zeigt.
KURT LANGBEIN | aus
FALTER 16/08