Falters Zoo

Lucy in the Sky

Zu den großen Entdeckungen des letzten Jahrhunderts zählt das Bewusstsein. Bis dahin war vor allem der in den Religionen verwendete Begriff der Seele in Verwendung, der von Sigmund Freud von der Metaphysik auf den wissenschaftlichen Boden der Medizin gebracht wurde.
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 19/08   

Feuilleton

Lorenz schlägt zurück

Saša Stanišic´ bringt seinen Erfolgsroman „Wie der Soldat das Grammophon repariert“ auf die Bühne des Grazer Schauspielhauses. Ein Gespräch mit dem Schriftsteller über Erinnern und Erleben, das neue Buch über den Mann, der Lorenz heißt, und darüber, warum er schon mit dreißig findet, zur Ruhe kommen zu müssen.
MARIA MOTTER, TIZ SCHAFFER | aus FALTER 19/08   

Stadtleben

Die Brücke nach Nirgendwo

Der Raum zwischen Wien und Bratislava hat Potenzial – in wirtschaftlicher und touristischer Hinsicht. Erschlossen ist er aber erst zum Teil. Jetzt wollen beide Seiten den Brückenschlag.
JOSEPH GEPP | aus FALTER 19/08   

Feuilleton

Kick it like Baumbauer

Frank Baumbauer ist Deutschlands erfolgreichster Intendant. Jetzt hat er seine Idee von Theater endlich auch in seiner Heimatstadt durchgesetzt – und hört auf. Ein Besuch in den Münchner Kammerspielen, die bei den Festwochen zwei Stücke zeigen.
WOLFGANG KRALICEK | aus FALTER 19/08   

Politik

Der Advokat des Teufels

Der Wiener Strafverteidiger und Boxer Rudolf Mayer vertritt Österreichs schwerste Verbrecher. Nun kämpft er für die Rechte der „Amstettner Bestie“. Aus Überzeugung.
FLORIAN KLENK | aus FALTER 19/08   

Falters Zoo

Letztes Gefecht

„Wacht auf, Verdammte dieser Erde, die stets man noch zum Hungern zwingt! (…) Reinen Tisch macht mit dem Bedränger! Heer der Sklaven, wache auf!“ Die Internationale, Luckhardt und Degeyter
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 18/08   

Politik

Kein Apfel der Erkenntnis

Um die steirischen Äpfel vor dem Feuerbrand zu retten, wollen die Obstbauern nun Antibiotika einsetzen – der Handel schreit auf. Die gesamte Debatte darüber ist scheinheilig und voller Flunkereien.
GERLINDE PÖLSLER | aus FALTER 18/08   

Stadtleben

Der Teufel trägt Prater

Ein umstrittenes Bauwerk, ein Auftrag ohne Ausschreibung – und jetzt Probleme mit der Bauordnung. Beim neuen Pratereingang hat die Stadt Wien vorgeführt, wie man es nicht macht. Chronik eines kommunalen Scheiterns.
JOSEPH GEPP | aus FALTER 18/08   

Feuilleton

Tutanchamun

Tutanchamun ist ein echter Goldjunge – so ließen sich die (fast ganz echten) Hieroglyphen oben übersetzen. Überall, wo sein Grabschatz auftaucht, sorgt er für klingelnde Kassen. Nur in Wien hält sich der Andrang in Grenzen. Eine Recherche über das nekrophile Wesen von Blockbusterausstellungen.
MATTHIAS DUSINI | aus FALTER 18/08   

Politik

Ganz weit unten

Ein schalldichter Luftschutzbunker, ein charmanter Ingenieur, ein blasses Mädchen mit unheimlicher Krankheit, eine wachsame Staatsanwältin, eine stille Befreiung und ein Geständnis: Wie der Amstettner Pensionist Josef F. seine Tochter 24 Jahre lang unbemerkt in seinem Keller gefangen hielt und deren Kinder ohne Tageslicht aufwachsen ließ.
BARBARA TÓTH, FLORIAN KLENK, STEFAN APFL | aus FALTER 18/08