Politik
Erstmals redet der Kleider-Bauer-Chef über den Terror gegen sein Unternehmen.
FLORIAN KLENK | aus
FALTER 37/08
Falters Zoo
„Tiere um uns haben natürliche Feinde
Das, was sie bräuchten, wäre ein Freund“
(Blumfeld, „Tiere um uns“)
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 36/08
Politik
Was passiert, wenn einer der größten Arbeitgeber Österreichs plötzlich 600 Mitarbeiter zu viel hat?
DONJA NOORMOFIDI, THOMAS WOLKINGER | aus
FALTER 36/08
Stadtleben
Der neue Pratervorplatz wurde zur Millionenpleite. Das Ausgleichsverfahren zeigt nun, wie das Rathaus öffentliche Gelder verschwendete und Baufirmen in Not brachte. Die Geschichte einer Wiener Baustelle.
JOSEPH GEPP | aus
FALTER 36/08
Feuilleton
Die Mafia auf Augenhöhe: Die Verfilmung des italienischen Bestsellers „Gomorrha“ zeigt ungewohnte, ungeschönte Bilder der Camorra. Ein Interview mit Regisseur Matteo Garrone.
MAYA MCKECHNEAY | aus
FALTER 36/08
Politik
Wie ein SPÖ-Chef zum Markenprodukt wird: Der Wahlkampf Werner Faymanns zeigt die erstaunliche Nähe von Werbung und Politik.
BARBARA TÓTH | aus
FALTER 36/08
Falters Zoo
Bei den Olympischen Spielen in Peking sah es lange Zeit so aus, als ob es in allen 36 Sportarten nur fünf Dopingfälle geben würde, bis in der letzten Woche die Pferde Cöster (D), Camiro (N), Lantinus (IE) und Chupa Chup (BR) als Dopingsünder aufgedeckt wurden.
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 35/08
Stadtleben
Hier wird geschnarcht, geschmust, getanzt –und das in Reih und Glied. Zehntausende Touristen meiden Hotels und ziehen auf Wiens Campingplätze. Vom globalen Dorf am Rande der Stadt.
SOPHIA-THERESE FIELHAUER | aus
FALTER 35/08
Feuilleton
Der König der 80er ist tot. Nachruf auf einen Musiker, der Amerika im Blut und Wien im Herzen hatte.
WOLFGANG KRALICEK | aus
FALTER 35/08
Politik
Sie mordeten in Wien und bunkerten hier sechs Millionen Euro. Jahrelang kämpfte die Republik um das Vermögen der Abu Nidal-Gruppe. Nun unterlagen Staat und Opfer in einem abenteuerlichen Prozess.
FLORIAN KLENK | aus
FALTER 35/08