Feuilleton

„Alle tragen nur mehr Freizeitkleidung!“

Der Pop-Pate Paul Weller kommt nach Wien. Ein Gespräch über Irrtümer in Musik, Mode und Politik
ROBERT ROTIFER | aus FALTER 41/08   

Politik

„Ich habe tausende Ideen“

Eva Glawischnig, die neue Chefin der Grünen, über das Versagen ihrer Partei und den Kampf gegen die Rechte.
NINA HORACZEK, STEFAN APFL | aus FALTER 41/08   

Feuilleton

„Alter, stirb doch mal“

Christoph Schlingensief war todkrank. Ein Gespräch über Katharsis, die Kirche und den Krebs
THOMAS WOLKINGER | aus FALTER 40/08   

Stadtleben

Sein Block

Deals, Schlägereien und große Posen. Der Rapper Nazar führt durch seinen Heimatbezirk Favoriten
FLORIAN OBKIRCHER | aus FALTER 40/08   

Feuilleton

„Ich hoffe, Obama schafft es“

Der Literatur-Popstar Paul Auster liest erstmals in Wien. Der Falter traf ihn schon davor zu einem Gespräch über das finstere Amerika der Gegenwart, das ihn zu seinem jüngsten Roman, „Mann im Dunkel“, inspirierte.
SEBASTIAN FASTHUBER | aus FALTER 40/08   

Politik

Rechts und Rechter

Sie ergänzen einander perfekt und passen trotzdem nicht zusammen. Wie Jörg Haider und Heinz-Christian Strache neue Wähler fanden.
NINA HORACZEK, STEFAN APFL | aus FALTER 40/08   

Feuilleton

Vergiss Theater!

Die radikalen Theaterperformer SIGNA sind mit ihrer Amnesiestation zu Gast im steirischen herbst
GREGOR SCHENKER | aus FALTER 39/08   

Stadtleben

Hier blühen die Qurulihüte

Trunk-Shows und Diplomatie: durch Tokio mit dem Wiener Hutmacher Klaus Mühlbauer
TEX RUBINOWITZ | aus FALTER 39/08   

Feuilleton

Unser Homer

Der Dichter der „Ilias“ und der „Odysee“ hat uns das Erzählen gelehrt, das Individuum erfunden und Europa gegründet. Einen „Club 2“ sollte er also allemal wert sein
MICHAEL KÖHLMEIER | aus FALTER 39/08   

Politik

Was Österreich wirklich wählen muss

Der Wahlkampf verdrängt die Sachthemen. 31 Probleme, die andere Länder neu angepackt haben
BARBARA TÓTH, FLORIAN KLENK, JULIA ORTNER, KURT LANGBEIN, NINA HORACZEK, SIBYLLE HAMANN, STEFAN APFL | aus FALTER 39/08