Stadtleben

Das Weihnachts-Menü

Ein klassisches Wiener ostmitteleuropäisches Durcheinander von Karpfensulz bis türkischer Honig
ARMIN THURNHER | aus FALTER 51/08   

Feuilleton

„Ich bin gar nicht so traditionell!“

Der Pianist Alfred Brendel spricht über seine Lyrik, sein Klavierspiel und seinen Abschied vom Konzertbetrieb
ARMIN THURNHER | aus FALTER 51/08   

Politik

Generation Isolation – Lasst sie rein!

Eine junge Generation aus Osteuropa wird von der der EU gedemütigt
STEFAN APFL | aus FALTER 51/08   

Falters Zoo

Richtigstellung

Echt gemein! Da hatte der BZÖ-Klubobmann Josef Bucher eine lustige Idee und wollte den neuen Kuschelkurs der Koalitionspartner bildhaft und liebevoll zugleich anprangern, doch wurde er dafür im Parlament ausgelacht. How come? Bucher überreichte Bundeskanzler Faymann einen kuscheligen Stoffpandabären und meinte: „Der Koalabär ist für Sie.“ Das einsetzende Hohngelächter gab ihm dann doch zu denken, und er korrigierte: Natürlich sei es ein Pandabär, aber „wir haben ja keinen Biologieunterricht hier“.
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 50/08   

Politik

Die Pornojäger

In der Steiermark läuft derzeit eine Flut an Prozessen wegen Kinderpornografie. Wie Ermittler und Richter das Problem bekämpfen
GERLINDE PÖLSLER | aus FALTER 50/08   

Stadtleben

Vorsicht, Überspannung!

Hier glitzert und funkelt die Weltstadt um die Wette: Wien macht die Weihnacht zum hellen Tag
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus FALTER 50/08   

Feuilleton

„Kino ist, wenn das Silberkorn explodiert“

Franz Schwartz übergibt das Stadtkino an Claus Philipp. Ein Gespräch mit dem Noch- und dem Neodirektor
MICHAEL OMASTA, MICHAEL PEKLER | aus FALTER 50/08   

Politik

Auf der Spur des Geldes

Gestern war es noch auf der Bank. Heute ist es futsch. Wo ist das ganze Geld hin?
ROBERT MISIK | aus FALTER 50/08   

Politik

Der hässliche Schein

Mafiöse Baufirmen kosten den Staat Millionen Euro. In Graz stehen nun die Hintermänner vor Gericht
DONJA NOORMOFIDI | aus FALTER 49/08   

Stadtleben

Wer gibt gewinnt

Hilfe, Geschenke! Falters frohe Festaktion: Wer mindestens 10 Euro fürs Wiener Integrationshaus spendet, kann lauter schöne Dinge gewinnen
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus FALTER 49/08