Feuilleton
Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller über das Schweigen der Kriegsheimkehrer und Kollaborateure
SIGRID LÖFFLER | aus
FALTER 45/09
Politik
Der Uni-Streik weitet sich aus. Wie legitim ist der Studentenprotest? Wie unerträglich sind die Zustände im Hörsaal? Ein Streitgespräch
INGRID BRODNIG, MARTIN GANTNER | aus
FALTER 45/09
Falters Zoo
If I could change anything,
I would change everything
These bitter days shall remain
- Nine Days
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 44/09
Politik
Eine steirische Studie sorgt bundesweit für Aufregung. Der Autor fühlt sich missverstanden
HERWIG HÖLLER | aus
FALTER 44/09
Stadtleben
Wir und unser Plastikplanet. Bringt es überhaupt etwas, auf Plastiksackerln zu verzichten? Besser wär es
ANNA SAWERTHAL | aus
FALTER 44/09
Feuilleton
Die neue Show der Geschwister Pfister spielt in der Promi-Klinik. Ein Gespräch über dumme Klatschpresse, peinliche Prominenz und gute Celebrities
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus
FALTER 44/09
Medien
Der „Guglhupf“ heißt jetzt „Welt Ahoi“. Ein Gespräch mit dem vergleichsweise blutjungen Satire-Team, das auf Ö1 die Nachfolge von Lore Krainer & Co antritt
WOLFGANG KRALICEK | aus
FALTER 44/09
Politik
Diese Studentengeneration will studieren, darf es aber nicht. Deswegen steigt sie nun auf die Barrikaden
INGRID BRODNIG, JOSEPH GEPP | aus
FALTER 44/09
Falters Zoo
Q: Do you own the copyrights to the images that you use?
A: Enough questions!
- FAQ der Website
Hottest Heads of StatePETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 43/09
Stadtleben
Ein Festival will zwischen österreichischen und türkischen Grazern vermitteln. Wie leben türkische Einwanderer und ihre Kinder?
DONJA NOORMOFIDI, HERWIG HÖLLER | aus
FALTER 43/09