Feuilleton

Sie herzten und sie trugen ihn

1931 weilt Charlie Chaplin in Wien, um seinen jüngsten Film zu promoten, und wird enthusiastisch gefeiert
MICHAEL OMASTA, MICHAEL PEKLER | aus FALTER 49/09   

Politik

Das Dramolett mit dem Minarett

Sind wir bereit, unsere Religionsfreiheit auf das Niveau von Gottesstaaten zu senken?
FLORIAN KLENK, STEFAN APFL | aus FALTER 49/09   

Falters Zoo

Gänsehaut

I promise you anything Get me out of this hell Cold turkey has got me on the run - John Lennon
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 48/09   

Stadtleben

Hilfe, Geschenke

Gutes tun, Gutes bekommen: Wer mindestens 10 Euro für das Wiener Integrationshaus spendet, kann jetzt viele schöne Dinge gewinnen
aus FALTER 48/09   

Stadtleben

Endstation Südbahnhof

Der Wiener Südbahnhof – für viele Steirer das Tor zur Welt – wird abgerissen. Ein Nachruf
HERWIG HÖLLER | aus FALTER 48/09   

Feuilleton

Schollendampf und Neonlicht

Mit „Kampf um die Stadt“ erzählt das Wien Museum die Zwischenkriegszeit als eine Schlacht zwischen zwei Visionen von Gesellschaft und österreichischer Identität
PHILIPP BLOM | aus FALTER 48/09   

Politik

Warum Alex Oppong sprang

Vor einem Jahr starb ein Afrikaner bei einem Sturz aus dem Fenster eines brennenden Flüchtlingsheimes. Wer trägt Schuld an dem Unglück?
MARION BACHER | aus FALTER 48/09   

Falters Zoo

Wutprobe

„Mir ekelt vor diesem tintenklecksenden Säkulum“ - Friedrich Schiller, „Die Räuber“
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 47/09   

Feuilleton

„Bist du glücklich?“

Der Autor und Radiomacher Heinz Janisch hat sich von Kindern die Kunst des einfachen Fragens abgeschaut
THOMAS WOLKINGER | aus FALTER 47/09   

Stadtleben

Janes Welt

Tagtäglich warnt eine Wienerin im Internet vor der bevorstehenden Apokalypse. Zehntausende Anhänger hören ihr dabei zu. Was will Jane Bürgermeister? Aus dem Leben von Österreichs größter Verschwörungstheoretikerin
JOSEPH GEPP | aus FALTER 47/09 | 1 Kommentar