FALTER:WOCHE
Der Pride Month hat nicht nur die große Parade auf dem Ring zu bieten. Ein Ausblick auf bunte Wochen mit Dragshows, queeren Filmnächten, Bällen, Führungen und Comedy, Programmen für Kinder und allerlei mehr
BARBARA FUCHS, DANIELA KRENN, GERHARD STÖGER, SARA SCHAUSBERGER | aus
FALTER 22/23
Politik
Diese Woche trifft sich die europäische politische Elite in der Republik Moldau. Das Land strebt im Schatten der russischen Aggression gen Westen. Die Union sollte klare Signale senden, schreibt Kristof Bender in seinem Gastkommentar.
Feuilleton
Leben und Karriere von Tina Turner waren Märchen und Drama in einem. Kein Popstar war mehr Mensch als sie. Ein Nachruf
GERHARD STÖGER
Feuilleton
Nach Falter-Enthüllungen ist Andreas Maislinger als Vorsitzender des Vereins Auslandsdienst zurückgetreten. Tobias Aigner soll ihm nachfolgen. Was hat er mit dem Verein vor? Und wie will er die Vorfälle um Maislinger aufarbeiten?
LINA PAULITSCH
Politik
Pamela Rendi-Wagner hat die SPÖ-Mitgliederbefragung verloren. Die Machtfrage bleibt trotzdem ungeklärt: Kann der Traiskirchner Bürgermeister Andreas Babler dem burgenländischen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil den Parteivorsitz noch streitig machen?
BARBARA TÓTH, JOSEF REDL, NINA HORACZEK | aus
FALTER 21/23
Medien
Emily Bell, Direktorin des Tow Centers für digitalen Journalismus, über die Bedeutung von Twitter für ihre Karriere, die Blauäugigkeit der Medienindustrie und wofür ihre Studenten ChatGPT verwenden dürfen
ANNA GOLDENBERG | aus
FALTER 21/23
Feuilleton
Die mondänen Villen der Industriellenfamilie Mautner Markhof in der Landstraßer Hauptstraße waren ein Zentrum der Secessionszeit. Jetzt ist eine davon vorübergehend öffentlich zugänglich. Eine Zeitreise in eine Wiener Idylle mit Rissen
MATTHIAS DUSINI | aus
FALTER 21/23
Stadtleben
Start-ups werben mit nachhaltigen Periodenprodukten. Trainer erstellen an die Menstruation angepasste Work-outs. Und die Menstruation ist längst zum Geschäftsmodell geworden
DANIELA KRENN, SORAYA PECHTL | aus
FALTER 21/23
Natur
Wie Klaus Nüchtern, unser Staatspreisträger für Literaturkritik, Österreichs Vogelwelt rezensiert
BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus
FALTER 21/23