Falters Zoo

Ruhe sanft

„Begrabt mein Herz an der Biegung des Flusses“ -Dorris „Dee“ Alexander Brown US-amerikanischer Schriftsteller und Historiker
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 37/10   

Politik

Nguyens Europa

Sie träumten vom goldenen Westen, nun werden sie mitten in der EU ausgebeutet. In Tschechien schuften Vietnamesen und Ukrainer für einen Hungerlohn
INGRID BRODNIG | aus FALTER 37/10   

Politik

„Das ist nicht ganz meins“

ÖVP-Chef Hermann Schützenhöfer über sein Verhältnis zu FPÖ und Krone, sein steirisches Herz und zünftige Musik
DONJA NOORMOFIDI, THOMAS WOLKINGER | aus FALTER 37/10   

Politik

Der Kamp ums Kreuzerl

Jeder fünfte Wiener Wähler hat Migrationshintergrund. Wie die Parteien einen Ausländerwahlkampf der anderen Art für sich entdecken
BARBARA TÓTH, STEFAN APFL | aus FALTER 37/10   

Feuilleton

„Einen Western hätte ich gerne gedreht“

Michael Haneke erklärt, warum er keine netten Filme macht und was er seinen Studenten auf den Weg zu geben versucht.
KLAUS NÜCHTERN | aus FALTER 37/10   

Stadtleben

Freitag war gestern

Die Freitag-Tasche ist das Großstadt-Accessoire schlechthin. Nun haben die Brüder Freitag ihr Produkt neu erfunden. Auweia!
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus FALTER 37/10   

Stadtleben

Nur der Gipfel?

Weitere Heldengeschichten von „Skyrunner“ Christian Stangl halten einer kritischen Überprüfung nicht stand.
HERWIG HÖLLER | aus FALTER 37/10   

Politik

Ein angekündigter Tod

Ein Afghane erzählt Asylbeamten von sexuellem Missbrauch – und landet in Schubhaft. Dort nahm er sich das Leben. Der Flüchtling wurde 16 Jahre alt
NINA HORACZEK | aus FALTER 37/10   

Falters Zoo

Schön blöd

„Richtig, richtig popichtig Lernen, lernen popernen“ - Helge Schneider
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 36/10   

Feuilleton

„Ich erzähle von der Schattenseite der Auswanderung“

Der Autor und Journalist Martin Pollack im Gespräch über seinen Nazi-Vater, jüdisches Gangstertum und ein Galizien jenseits der Verklärung
ERICH KLEIN | aus FALTER 36/10