Politik
Telefonlauschangriff belastet Grasser-Freunde und den Ex-Finanzminister/ Verdacht auf 800.000 Euro Schmiergeld von Baukonzern Porr für Übersiedlung von Finanzbeamten in Immobilien des Baukonzerns.
FLORIAN KLENK | aus
FALTER 49/10
Falters Zoo
Für mich kommt Homosexualität
schon deshalb nicht infrage, weil mein Leben
ohne (weibliche) Brüste sinnlos wäre
- Wolfgang Kralicek, Sexkolumnist „Falter“ 2000—2006
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 48/10
Feuilleton
Die manuskripte feiern fünfzigsten Geburtstag – mit 676 Seiten Literatur. Wir lesen das Jubiläumsheft
THOMAS WOLKINGER | aus
FALTER 48/10 |
1 Kommentar
Feuilleton
Der Regisseur Peter Patzak, Sohn eines Polizisten, bringt Inspektor Adolf Kottan noch einmal auf die Leinwand. Ein Gespräch über echte und fiktive Wiener Kriminalbeamte – einst und heute
FLORIAN KLENK | aus
FALTER 48/10
Medien
Bill Keller, Chefredakteur der New York Times, über die Enthüllungen von Wikileaks, die Zukunft der gedruckten Zeitung und den unersetzbaren Wert von Redaktionen
INGRID BRODNIG | aus
FALTER 48/10
Politik
Die Internetplattform Wikileaks veröffentlicht hunderttausende diplomatische Depeschen. Wie war das möglich? Wer steckt hinter der Enthüllungsmaschine? Welche Kontrolle braucht der unheimliche „Geheimdienst des Volkes“?
FLORIAN KLENK, INGRID BRODNIG, STEFAN APFL | aus
FALTER 48/10
Falters Zoo
Welch ein Zustand! Herr, so späte
schleichst du heut´ aus deiner Kammer
Perser nennen´s Bidamag buden,
Deutsche sagen Katzenjammer
- Wolfgang Goethe, West-östlicher Diwan
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 47/10
Feuilleton
Oder: Beharrlichkeit als republikanische Tugend
Laudatio auf Armin Thurnher anlässlich der Verleihung des Ehrenpreises des Österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln am 19.11.2010
KONRAD PAUL LIESSMANN | aus
FALTER 47/10
Politik
Pflegekrise in der Steiermark: Die Heime sind voll, die Kosten explodieren. Das müsste nicht sein
Stadtleben
Hilfe, noch mehr Geschenke
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus
FALTER 49/10