Natur

Wie intelligent sind Tiere, Herr Huber?

Der Wiener Kognitionsforscher Ludwig Huber, Leiter des Messerli Forschungsinstituts für Mensch-Tier-Beziehungen, über schwindelnde Schweine, kluge Jagdspinnen und einen Test, bei dem Tauben besser abschneiden als Menschen
GERLINDE PÖLSLER | aus FALTER 14/22   

FALTER:WOCHE

Armer Gigolo

In „Rimini“ von Ulrich Seidl spielt Michael Thomas einen heruntergekommenen Schlagerstar: der späte Durchbruch für einen Schauspieler, der früh gelernt hat, sich durchzuboxen
WOLFGANG KRALICEK | aus FALTER 14/22   

FALTER.morgen

Wie ein ambitioniertes SPÖ-Projekt für Verkehrsberuhigung im 15. Bezirk von der eigenen Partei ausgebremst wurde

Der Bezirksvorsteher, die Mehrheit der Parteien und auch die Anrainer waren dafür, den Autoverkehr aus einem Teil der Märzstraße völlig zu verbannen, die Pläne dafür bereits abgesegnet. Und dann kam Ulli Sima.
SORAYA PECHTL   

FALTER.morgen

OMV-Chef Stern: „Unser Land, unser Wohlstand, hängen vom russischen Gas ab“

Alfred Stern wollte als neuer OMV-Chef den Öl- und Gaskonzern radikal umbauen: Weg von fossilen Rohstoffen hin zur Kreislaufwirtschaft. Jetzt muss er erklären, warum sich Österreich in Energiefragen schicksalhaft an Russland gebunden hat.
BENEDIKT NARODOSLAWSKY, EVA KONZETT   

FALTER.morgen

Schändlich und dumm

Der österreichische Autor Franzobel outet sich im Standard als Apologet eines skrupellosen Diktators und Schlächters. Ein Gastkommentar von Martin Pollack
MARTIN POLLACK   

FALTER.morgen

„Kostenlos fünf Restmüllsäcke“

Männer aus Syrien und Afghanistan will Gottfried Waldhäusl nicht mehr in Niederösterreich aufnehmen – dafür aber umso mehr ukrainische Frauen und Kinder. Aber auch dieses Versprechen bleibt der FPÖ-Asyllandesrat schuldig.
NINA HORACZEK   

FALTER.morgen

Wie gurgelt Wien weiter?

Wie komme ich in Zukunft an die fünf kostenlosen PCR-Tests? Welche Ausnahmen gibt es? Und was passiert, wenn ich das kostenlose Kontingent überschritten haben?
SORAYA PECHTL   

FALTER.morgen

Lautstarkes Schweigen

Sebastian Kurz äußert sich nicht zum Krieg gegen die Ukraine – weil er neuerdings Vorsitzender einer NGO ist, die von einem Putin-Oligarchen gegründet wurde?
BARBARA TÓTH   

FALTER.morgen

„Wie bei Kafka“

Das mehr als fragwürdige Urteil im Prozess gegen den „Ibiza-Detektiv“ Julian Hessenthaler.
FLORIAN KLENK