Falters Zoo
Und es singt der Chor der Blöden
der schon immer war zu laut
- Marius Müller-Westernhagen
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 24/11
Politik
Einmal Hardlinerin sein: Wie ernährt man sich in Graz ausnahmslos biologisch und regional?
MARIA MOTTER | aus
FALTER 24/11
Stadtleben
In süßen Tops und knackigen Shorts zur Erleuchtung? Eher durch Schweiß und Disziplin. Yoga boomt in Wien wie nie
KIRSTIN BREITENFELLNER | aus
FALTER 24/11
Feuilleton
Komponist Beat Furrer über sein „wüstenbuch“ und christoph Marthaler, über oper und neue Musik
HEINZ RÖGL, WOLFGANG KRALICEK | aus
FALTER 24/11
Politik
ÖBB-Chef Christian Kern über die neue rolle der Bahn und einen anderen umgang der Öffentlichkeit mit ihr
ARMIN THURNHER, FLORIAN KLENK | aus
FALTER 24/11
Falters Zoo
Gurken sind mein Leben
für Gurken würd ich alles geben
Und wenn’s mal keine Gurken hat
Werd ich gleich zum Psychopath
- Staatspunkrott
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 23/11
Politik
Schwerkranke, die sich nicht ins Spital trauen, Väter, die nach Wien ins Obdachlosenheim ziehen: Die steirische Mindest- sicherung macht Arme noch ärmer
GERLINDE PÖLSLER | aus
FALTER 23/11
Stadtleben
In den 80er-Jahren verpachtete die Stadt Wien die Copa Cagrana um einen Bettel. Jetzt will sie sie zurückklagen
BIRGIT WITTSTOCK | aus
FALTER 23/11
Feuilleton
Auf einer braven Venedig-Biennale punktet Österreich mit dem eleganten Beitrag Markus Schinwalds
MATTHIAS DUSINI | aus
FALTER 23/11
Politik
Die Wiener Basis entdeckt den Kampf gegen das Glücksspiel als Herzensthema – und düpiert ihre Parteispitze
BARBARA TÓTH | aus
FALTER 23/11