Medien

„Wir machen Infotainment“

Die Kabarettisten Florian Scheuba, Thomas Maurer und Robert Palfrader bringen als „Staatskünstler“ Politsatire in den ORF
NINA HORACZEK, WOLFGANG KRALICEK | aus FALTER 46/11   

Politik

Ciao, Silvio!

Silvio Berlusconi ist Geschichte, vorerst. Sein „Berlusconismo“, eine Mischung aus Medienmacht, Machismo und Mafia, hält Italien jedoch fest im Griff
aus FALTER 46/11   

Falters Zoo

Punktlandung

„29 Marienkäfer und ich in einer Küche, worauf warte ich, auf etwas, das man Zukunft nennt? Wie wird die Zukunft ausseh’n, Katastrophe oder Kochevent?“ - Funny van Dannen
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 45/11   

Politik

„Ich bin ein Dickschädel“

Schwarze Landesräte machen Stimmung gegen Umweltanwältin Ute Pöllinger
DONJA NOORMOFIDI | aus FALTER 45/11   

Stadtleben

Leider nein!

Wettbewerbsgewinner dürfen ihren Kindergarten nicht bauen. Ein Preis brandmarkt solche Planlosigkeiten
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus FALTER 45/11   

Feuilleton

Die Delikte der Kavaliere

Egon Schieles Pornos, traumatisierte Lolitas: Wurden Kinder auch im Namen der Kunst missbraucht?
MATTHIAS DUSINI | aus FALTER 45/11   

Politik

Die 27 Gegner Europas

Die Reaktionen auf ein Krisenreferendum in Griechenland haben deutlich gemacht: Europa hat ein Problem mit der Demokratie. Bloß welches?
STEFAN APFL | aus FALTER 45/11   

Falters Zoo

Bleistiftspitze

In Wien wurden in dieser Jagdsaison 106 Hirsche, 330 Rehe und 1618 Wildschweine erlegt
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 44/11   

Politik

„Die Problematik liegt im Detail“

Was bringt die neue Suchtpolitik des Landes? Ein Gespräch mit dem Suchtexperten Werner Friedl
MARIA MOTTER | aus FALTER 44/11   

Stadtleben

Die Stadt, die niemand kennt

Bunker, Keller und Skelette: Eine Gruppe junger Wiener erforscht, was seit Jahrzehnten verborgen im städtischen Untergrund liegt
JOSEPH GEPP | aus FALTER 44/11