Politik

„In der Kulturpolitik muss die Fantasie an die Macht“

Helmut Strobl war sensationelle 16 Jahre lang Grazer ÖVP-Kulturstadtrat. Der liberale Vordenker im großen Falter-Interview zum Jahresende
HERWIG HÖLLER, TIZ SCHAFFER | aus FALTER 51/11   

Stadtleben

Zu Gast bei Toni von der Vogelweide

Der Oberliga-Verein Wiener Viktoria stellt sein Haus über den Winter der VinziRast als Nachtasyl für Obdachlose zur Verfügung
JOHANN SKOCEK | aus FALTER 51/11   

Feuilleton

Der Kuss aus Wachs und Marzipan

Kuratoren, Hoteliers und Pâtissiere haben alles gegeben. Das Klimt-Jahr kann beginnen
MATTHIAS DUSINI, NICOLE SCHEYERER | aus FALTER 51/11   

Medien

Facebooks größter Feind

Medienmensch des Jahres: Max Schrems hat sich mit Facebook angelegt und dabei mehr erreicht als manch ein Politiker
INGRID BRODNIG | aus FALTER 51/11   

Politik

Gottes ungehorsamer Diener

Helmut Schüller war „Manager des Jahres“ und Briefbombenopfer. Jetzt will er die Kirche umkrempeln
JOSEPH GEPP | aus FALTER 51/11   

Falters Zoo

Strichjunge

Rädertierchen sind 0,1 bis drei Millimeter lange Tiere mit beweglichen Wimpernkränzen vor dem Mund, dem Räderorgan
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 50/11   

Feuilleton

Begnadigte Körper

Der gebürtige steirische Fotograf Klaus Pichler beleuchtet in einem Fotoband die Tradition heimischer Gefängnistätowierungen der alten Schule
TIZ SCHAFFER | aus FALTER 50/11   

Stadtleben

Das Krisenfestmenu

Fischsuppe, Gemüsemoussaka, Ossobuco, Crema catalana: Zur Krise zelebrieren wir Mediterranes
ARMIN THURNHER | aus FALTER 50/11   

Feuilleton

Das schelmische Genie

In Wien verblasst das Werk des Architekten Hans Hollein. Graz feiert ihn als großen Künstler
MATTHIAS DUSINI | aus FALTER 50/11   

Politik

Die Spuren der Agenturen

Ratingagenturen treiben die Politik vor sich her. Nun drohen sie auch Österreich. Wie arbeiten Moody’s, Standard & Poor’s und Fitch?
WOLFGANG ZWANDER | aus FALTER 50/11