Feuilleton

Ein Held für alle

Willi Resetarits war ein herausragender Künstler, ein politischer Aktivist und ein wunderbarer Mensch. Sein Tod hinterlässt nicht einfach eine Lücke. Er reißt ein Loch
GERHARD STÖGER | aus FALTER 17/22   

Stadtleben

Fahr’ ma Kahlenberg

Die Autotreffen am Aussichtsort werden größer, die Polizei meldet lebensgefährliche Straßenrennen. Die Szene wird sich entscheiden müssen: Tunen oder rasen?
LUKAS MATZINGER | aus FALTER 17/22   

Natur

Mir geht’s schlecht, ich kann nicht klagen

Eine Firma kann auf ihre Rechte pochen, aber die Natur nicht. Ist das noch zeitgemäß? Über eine gesellschaftliche Frage in Zeiten des Artensterbens
BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus FALTER 17/22   

FALTER:WOCHE

Kulturelle Aneignung in der guten Popversion

Das Kremser Donaufestival bedient von 29. April bis 8. Mai wieder Kopf und Bauch – mit Avantgardepop, Performance, Kunst und Theorie. Was bietet das umfangreiche Programm?
GERHARD STÖGER, SARA SCHAUSBERGER | aus FALTER 17/22   

FALTER.morgen

Zu alt, zu krank, zu teuer

Ein privates Seniorenheim in Wien schreibt Verluste – deshalb müssen jetzt die hilfsbedürftigsten Bewohnerinnen und Bewohner raus.
JOSEF REDL, MARTIN STAUDINGER, SORAYA PECHTL   

Politik

Kommt der Krieg nach Moldawien?

Der Schutz der russischen Minderheiten ist eine der Triebfedern – und Ausreden - für Vladimir Putins zunehmend kriegerische Außenpolitik. 2008 holte der russische Präsident die georgischen Gebiete Südossetien und Abchasien zurück nach Russland. Seit 2014 unterstützt er die russischen Separatisten in den ukrainischen Regionen Donetsk und Luhansk. Ist Transnistrien das nächste Ziel der russischen Armee?
TESSA SZYSZKOWITZ   

Politik

Abschied von Willi

Du warst einer, der geholfen hat, ohne zu fragen, warum
ARMIN THURNHER   

FALTER.morgen

Wiesn das möglich?

Statt der krachledernen Schunkelei „Wiener Wiesn“ im Prater gibt es im heurigen Herbst etwas anderes – die ebenso krachlederne Schunkelei „Kaiserwiesn“. Der große Unterschied: Die neuen Veranstalter haben eine erkennbare Nähe zur SPÖ.
MARTIN STAUDINGER   

FALTER.morgen

Autofreie Hotels? In Wien geht das gar nicht

Das magdas wollte seinen Gästen einen mit grünen Garten statt einem betoniertem Parkplatz bieten. Es gibt nur ein Problem: Die Landesgesetzgebung erlaubt das nicht.
KATHARINA KROPSHOFER