Politik

„Ein Wahnsinn eigentlich“

Der ehemalige ÖBB-Vorstand Stefan Wehinger ist der Hauptbelastungszeuge in der Inseratenaffäre. Erstmals schildert er hier öffentlich, wie Kanzler Werner Faymann und dessen Staatssekretär Josef Ostermayer in der Inseratenaffäre Druck auf den Staatskonzern ausübten
FLORIAN KLENK | aus FALTER 39/12 | 3 Kommentare   

Feuilleton

„Als Omi werde ich das nicht mehr machen“

Die Schauspielerin Maria Bill über Hippies und Drogen, über ihr Comeback als Sängerin - und das relative Hemd
GERHARD STÖGER, WOLFGANG KRALICEK | aus FALTER 39/12   

Stadtleben

Wer bastelt mit?

Diese Woche hat neun Tage: mit der Vienna Design Week quer durch die Stadt
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus FALTER 39/12   

Steiermark

„Unsere Brüste sind unsere Bomben“

Die Aktivistinnen Femen über Religion, Feminismus und warum sie auch für den Playboy posieren würden
GERLINDE PÖLSLER | aus FALTER 39/12   

Falters Zoo

Für Wurmdobler

Kastanien sammeln, Sturm trinken und Maroni essen sind in Österreich die bewährten kultischen Handlungen, mit denen man dem Herbstgott huldigt.
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 39/12   

Falters Zoo

„Man muss ihn halt lesen. Es geht nicht anders …“

Wegbegleiter aus den letzten 35 Jahren über den FALTER
aus FALTER 38/12   

Politik

Schönes neues Österreich: Vier Parteien sprengen das Parlament. Fast

Seinesgleichen geschieht: Der Kommentar des Chefredakteurs
ARMIN THURNHER | aus FALTER 38/12   

Politik

Gabi gibts den Genossen

Der U-Ausschuss war ein Erfolg. Gabriela Moser will mit ihrem Rücktritt das wichtige Tribunal retten. Ob es ihr gelingt?
FLORIAN KLENK | aus FALTER 38/12 | 1 Kommentar   

Feuilleton

Unterirdisch

Mit seiner Fall-Fritzl-Fiktionalisierung "Claustria" liefert der Franzose Régis Jauffret das erbärmlichste und dümmste Buch der Saison
KLAUS NÜCHTERN | aus FALTER 38/12