Didi, der Kurs stimmt

Die Geschichte von dem Mann, der 264 Leute rausschmeißen wollte, weil sie einen Betriebsrat gründen wollten. Und das dann doch nicht tat, weil die das dann doch nicht taten
LUKAS MATZINGER | aus FALTER 19/16   

 

„Wir können uns noch einmal herausreden“

Der Politologe Wolfgang Kraushaar über den Zerfall der Parteien, Rechtspopulismus und Terrorismus, die Naivität im Umgang mit dem Islam – und warum es so viele reaktionäre 68er gibt
MATTHIAS DUSINI | aus FALTER 19/16   

 

Das Ende des Alterns

Altersforscher glauben, wir können weit jenseits der 120 Jahre alt werden. Aber ist ein so langes Leben wirklich eine gute Idee?
MARTIN SCHAUHUBER, MICHAEL SCHWINGHAMMER, TOBIAS SCHMITZBERGER | aus FALTER 19/16   

Fattousch mit Schwierigkeiten

Der beste Grieche der Stadt wurde zum zumindest guten Libanesen
FLORIAN HOLZER | aus FALTER 19/16
 

Die Hühner kommen!

Warum neuerdings in immer mehr Privatgärten Hendln scharren
IRENA ROSC | aus FALTER 19/16   

Schlafwandler

Peter Iwaniewicz benutzt wie Delfine im Schlaf nur eine Hirnhälfte
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 19/16   

 

„Werner Hofmann steht für Moderne“

Eine Mumok-Schau zeigt die beiden wichtigen Strippenzieher der Nachkriegsmoderne
MATTHIAS DUSINI | aus FALTER 19/16   

 

Der Maiaufstand

Werner Faymann spaltet die Sozialdemokratie. Der linke Flügel droht sich abzuspalten. Wie hat der Kanzler das geschafft, und wer folgt ihm nach?
BARBARA TÓTH, FLORIAN KLENK | aus FALTER 18/16