Corneliu Porumboiu schenkt der Welt seine liebevolle Doku „Fotbal infinit“ über einen, der auszog, das Spiel zu verändern
JULIA PÜHRINGER
Unter dem Titel „An American Neo-Realism“ zeigt die Viennale Werke des Italieners Roberto Minervini, der sich als ein subtiler Beobachter politischer Mentalitäten in den USA erweist
RAMÓN REICHERT
Im Fokus: Der französische Schauspieler und Regisseur Jean-François Stévenin
GERHARD MIDDING
Das soll hier jetzt natürlich kein Wehklagen darüber werden, dass es das Mak-Café nicht mehr gibt. Oder eigentlich doch, zumindest ein bisschen: Architekt Hermann Czech stellte 1993 in den riesigen Saal mit der monumentalen Stuckkassettendecke zwei filigrane Bars, ein paar Tische mit weißen Tischtüchern, weiß bemalte Thonet-Sessel und ein paar Sofas zum Lümmeln. Es war […]
FLORIAN HOLZER
Am USI gibt es 1300 Kurse in über 160 Sportarten. Nicht nur, aber vor allem für Studierende
TOM ROTTENBERG | aus
FALTER 42/18
Peter Iwaniewicz schreibt eine Apologie der Wanze, denn unser Verhältnis zu ihr ist defekt
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 42/18
Mag sein, dass auch für die Vetmed einmal ein Standort wie für die WU im Prater oder an einer anderen gut angebundenen Stelle überlegt wurde. Mag sein. 1990 entschied man sich jedenfalls für Floridsdorf, baute dort Österreichs einziges und für europäische Verhältnisse modernes Lehr-und Forschungszentrum, 1996 wurde dann übersiedelt. An einen Ort, den man als […]
FLORIAN HOLZER
Peter Iwaniewicz findet, jetzt ist Schuss mit lustig
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 41/18