„Was habe ich gesagt?“

Die Grazer Autorin Olga Flor über ihren neuen Roman „Talschluss“, das zunehmende Abrutschen der Gesellschaft, die Fetischisierung des Essens, den Schönheitswahn der Männer und das weltfremde Frauenbild der ÖVP.
WERNER SCHANDOR | aus FALTER 13/05   

„Deserteure sind Täter“

Der Wiener Parteichef Heinz Christian Strache über die Rebellion gegen sein ehemaliges Idol Jörg Haider, seine Freunde vom rechten Rand, die Gräuel von Nationalsozialisten und Alliierten und jene Türken, die er am liebsten in die Heimat zurückschicken will.
GERALD JOHN, NINA WEISSENSTEINER | aus FALTER 12/05   

„Muttertag ist jeden Tag“

Der langjährige Kronprinz der steirischen Volkspartei ist wieder da. Gerhard Hirschmann über seine mögliche Kandidatur in der „Forza Styria“, die Schwierigkeit zu schweigen, das „depperte Im-Kreis Fahren“, seine Plaudereien mit Didi Mateschitz und die Bedeutung der Mama.
GERLINDE PÖLSLER, THOMAS WOLKINGER | aus FALTER 12/05   

Schluss mit Sushi

Rubens, Canaletto und Giuliani: Wiens Museen packen ihre Barockbestände aus. In der Epoche der Türkenbelagerung, Jesuiten und fetten Paläste blieb in Wien kein Stein auf dem anderen. Habsburger, Austrofaschisten und Nazis missbrauchten das barocke Erbe für ihre Zwecke. Eine Bestandsaufnahme.
MATTHIAS DUSINI | aus FALTER 12/05   

Der nackte König

Er grüßt nicht mehr, ist nur noch angefressen. Er ist nicht mehr der, der er einmal war. Ein Match mit Hannes Kartnig, dem leidenden Präsidenten des FC Sturm Graz.
MARTIN G. WANKO | aus FALTER 11/05   

Laufmeter Leben

Ahnenforschung boomt, treibt krause Blüten und kann süchtig machen. Im Wiener Stadt- und Landesarchiv sind täglich ambitionierte Hobbyforscher unterwegs – auf den Spuren ihrer Vorfahren.
BARBARA ZEMAN | aus FALTER 11/05   

Sind die noch zu retten?

Nach vielen Wahldebakeln und endlosen Streitereien liegen die Freiheitlichen am Boden. Vorausgesetzt, man wollte ihnen auf die Beine helfen: Ist die FPÖ noch zu reanimieren? Und wenn, dann wie?
GERALD JOHN | aus FALTER 11/05   

Sind die noch zu retten?

Nach vielen Wahldebakeln und endlosen Streitereien liegen die Freiheitlichen am Boden. Vorausgesetzt, man wollte ihnen auf die Beine helfen: Ist die FPÖ noch zu reanimieren? Und wenn, dann wie?
GERALD JOHN | aus FALTER 11/05   

Boys will be boys

„The Life Aquatic With Steve Zissou“ („Die Tiefseetaucher“) ist der dritte Film von Regisseur Wes Anderson, in dem Bill Murray und rote Kopfbedeckungen eine nicht unwesentliche Rolle spielen: ausgeschlafenes Bubenkino, in dem auch Frauen cool sein dürfen
KLAUS NÜCHTERN | aus FALTER 11/05   

„Kopftuchverbot!“

Innenministerin Liese Prokop über den Ausländerhass der Freiheitlichen, ihre eigene Verschärfung der Fremdengesetze, frauenfeindliche islamische Gesellschaften, die Attacken auf ihre Korruptionsermittler und ihr hartes Leben mit Macho Gunnar.
FLORIAN KLENK, GERALD JOHN | aus FALTER 10/05