Shopping Deluxe

Der internationale Kunstmarkt hat Konjunktur, allerorten sprießen neue, schicke Kunstmessen aus dem Boden. In Wien versucht man, mit der Kunstmesse ViennAfair von diesem Boom zu profitieren.
NICOLE SCHEYERER | aus FALTER 13/06   

„Wir sind schwanger“

BZÖ-Justizministerin Karin Gastinger über volle Gefängnisse, vergessene Reformen, mangelhaftes Rechtsbewusstsein von Kärnten bis Wien und die ewige Hundstrümmerlfrage.
GERALD JOHN, MATTHIAS G. BERNOLD | aus FALTER 13/06   

Gender-Wechsel am Schauspielhaus

Nur noch zwei Premieren unter Intendant Matthias Fontheim am Grazer Schauspielhaus. Der „Falter“ zieht Bilanz und stellt die neue Schauspielhaus-Chefin Anna Badora vor.
HERMANN GÖTZ | aus FALTER 13/06   

Schlangengrube

Offenbar aus rein populistischen Gründen hat sich das hiesige Wetterministerium entschlossen, zum astronomischen Frühlingsanfang am 20. März das Wahlvolk mit saisongemäßen Temperaturen zu erfreuen. Das war dann aber auch schon die ganze Öffentlichkeitsarbeit zu diesem Ereignis.
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 12/06   

„Das Land ist nicht so“

Die Kärntner SPÖ-Chefin Gaby Schaunig über Jörg Haiders Schikanen, slowenische Scharfmacher, die Kärntner Psyche und die Grenzen von Alfred Gusenbauers Einfluss.
GERALD JOHN, NINA WEISSENSTEINER | aus FALTER 12/06   

Die Stärke der Simpsons

Für sein jüngstes Buch „Schwere Vorwürfe, schmutzige Wäsche“ wurde Franz Schuh soeben mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet. Der „Falter“ sprach mit dem Essayisten über Wiener Ironie und Bösartigkeit, über sozialdemokratische Einsamkeit und gemütliche Mafiosi, über Oskar Werner und Homer Simpson.
KLAUS NÜCHTERN | aus FALTER 12/06   

Hätt’ ma’s dann?

Langsam, aber sicher haben wir genug von Eis, Dachlawinen, Schnee und Minusgraden. Und wenn auch noch das letzte Schneehaserl zum Schneehasserl geworden ist, ist es Zeit für den Frühling. Aber es gibt auch Menschen, denen ist der Winter egal.
CHRISTOPHER WURMDOBLER, WOLFGANG PATERNO | aus FALTER 12/06   

So geht’s nicht

Der amtliche Frühlingsbeginn steht bevor, aber das Wetter bemüht sich um Insubordination, also folgt nicht den Offizialvorgaben. Das ist zwar ärgerlich, aber Sie selbst müssen keine Zeit mit Trübsal und Gejammere darob verschwenden, das erledigt diese Kolumne gerne als exklusive Dienstleistung für die geschätzte Leserschaft: Sauerei, sauige, ist das! Wir haben Anspruch auf eine lokale Klimaerwärmung.
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 11/06   

Ehrengeschenke

Wer glaubt, die meist mittellosen Flüchtlinge wären für Rechtsanwälte eine ungeliebte Klientel, der irrt. Eine Recherche über Anwaltshonorare im Fremdenrecht.
MATTHIAS G. BERNOLD | aus FALTER 11/06   

Lieblingsfarbe: Indigo

Susanne Kirchmayr alias Electric Indigo ist eine der bekanntesten heimischen DJs, Technoaktivistin der ersten Stunde, und mit ihrem female:pressure-Netzwerk auch in Sachen Frauenförderung aktiv. Porträt einer Szenepersönlichkeit, die keine Feinde hat.
THOMAS PRLIC | aus FALTER 11/06