Seit zehn Jahren plant und baut Paris Maderna außergewöhnliche Klapp-, Liege- und Lastenfahrräder. Als Nächstes kommt ein pedalbetriebenes „Auto“ dran. Porträt eines rastlosen Fahrradentwicklers.
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus
FALTER 16/06
"I muaß in an frühern Leben
a Ölster g’wesen sein,
weu i fliag auf Goid und Briller,
wenn sie nicht zu klein"
Qualtinger/Bronner
Wer hätte gedacht, dass der italienische Wahlkampf wissensmäßig so bereichernd sein kann.
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 15/06
Zwei Gratis-Tageszeitungen wollen – heute oder morgen – für noch mehr Verkehr auf dem steirischen Boulevard sorgen. Ein Bericht von den ersten, vergleichsweise harmlosen Scharmützeln im Vorhof der Schlacht um Leser und Anzeigen.
DONJA NOORMOFIDI, THOMAS WOLKINGER | aus
FALTER 15/06
Von Wien bis Wladiwostok: Das Ost am Schwarzenbergplatz hat sich zum angesagten Party- und Konzertlokal für Musik aus Süd- und Osteuropa gemausert.
THOMAS PRLIC | aus
FALTER 15/06
Alfred Dorfer ist der Kabarettist, auf den sich ganz Österreich einigen kann: Das Publikum liebt ihn, die Kritiker verehren ihn, sogar der ORF mag ihn. Wie macht er das? Ein Werk-Porträt.
WOLFGANG KRALICEK | aus
FALTER 15/06
"Auf Brüder! – Sauft Brüder! –
Rauft Brüder! – Immer wieder!
Lasst noch Wodka holen – Ho, ho, ho,
denn wir sind Mongolen – Ha, ha, ha!"
Dschinghis Khan, 1979
Der Songtext der gleichnamigen deutschen Disco-Boom-Popband war natürlich politisch nicht korrekt und langte mit diesen vom holpernden Reimzwang getriebenen Refrains nur für den Pflichtschulabschluss der Poplyriker.
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 14/06
Die Stadtgärtner hackeln sich im Frühling die Finger wund, den Grazern ist’s egal: Ihre Hunde pinkeln ins Beet, sie selbst spielen auf den Stiefmütterchen Frisbee. Ein Plädoyer gegen das Pflanzen von Gärtnern.
DONJA NOORMOFIDI | aus
FALTER 14/06
S wie Skandale, P wie Pleiten: Nach der Karibikaffäre der Bawag ist das Image der Sozialdemokraten wieder einmal am Sand. „Die Roten können einfach nicht wirtschaften“, höhnen ihre Gegner. Was ist dran an der Mär vom sozialistischen Verschwender?
GERALD JOHN, JULIA ORTNER | aus
FALTER 14/06
Sind wir jetzt alle Nomaden? Wenn man sich ansieht, was wir Stadtbenutzer täglich so alles mit uns herumschleppen, bekommt man fast den Eindruck. Lassen wir doch einfach mal alles zu Hause!
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus
FALTER 14/06
Will noch ein wenig quinquilieren
Und lustig pfeifen, wie zuvor.
Der Vogel, scheint mir, hat Humor.
Wilhelm Busch
Als feingeistiges Wort zur Woche empfehle ich "quinquilieren". Denn jetzt, wo der Frühling endlich wirklich loslegt, zeigen auch unsere gefiederten Freunde wieder lautstark auf.
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 13/06