Für seinen grotesken Psychothriller „Dunkel lockende Welt“ wurde der Österreicher Klaus Händl in Deutschland zum Dramatiker des Jahres gewählt. Anlässlich der Wien-Premiere des Stücks besuchte der „Falter“ den Schriftsteller, Schauspieler, Filmemacher und Hobbykoch in seiner Schweizer Wahlheimat.
KLAUS NÜCHTERN | aus
FALTER 48/06
Die Freiheitlichen haben sich unter Parteichef Heinz-Christian Strache neu aufgestellt. Wer aber sind die Männer hinter HC Strache, die nun die Marschrichtung vorgeben?
NINA HORACZEK | aus
FALTER 48/06
Der sogenannte „Skandalrocker“ Pete Doherty aß unlängst im Old Boatstore Cafe in Cornwall ein Sandwich, das ihm offenbar nicht so suprig schmeckte, weil er Reste davon am Teller überließ. Die Besitzer des Lokals hoben in ihrer Verehrung für Promis diese leftovers reliquiengleich auf.
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 47/06
Wien hat jetzt auch eine Millionärsmesse: In der Hofburg fand erstmals die Ausstellung „Luxury, please“ statt. Aber keine Angst, Sie haben nichts verpasst – es sei denn, Sie interessieren sich für Diamantenhandys, Polo in St. Tropez, Krokoküchen oder ein Häuschen in Dubai.
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus
FALTER 47/06
Demnächst hat in Wien das neue Stück von René Pollesch Premiere. Der deutsche Regisseur und Autor über Theorie und Alltag, Liebe und Arbeit, schreiende Schauspieler und rassistische Regisseure.
WOLFGANG KRALICEK | aus
FALTER 47/06
Sind die Verhandlungen über den EU-Beitritt der Türkei ein Jahr nach ihrem mühsamen Start de facto bereits suspendiert?
GERALD KNAUS | aus
FALTER 46/06
Begonnen hat die österreichische Tanzfreude gleich nach der Nationalratswahl, und man sang das beliebte Kindergartenlied: „Ich bin ein dicker Tanzbär und komme aus dem Wald / Ich such mir einen Freund aus und finde ihn schon bald.“
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 46/06
Vor dreißig Jahren kam der Punk auf die Welt. Der amerikanische Kulturtheoretiker Greil Marcus erklärt, was vom Punk bleibt, was die Sex Pistols mit dem Maler James Ensor zu tun haben und warum Kurt Cobain starb.
GERHARD STÖGER | aus
FALTER 46/06
Im Untersuchungsausschuss zu den Eurofightern spielt Peter Pilz wieder einmal den Chefaufdecker der Nation. Seit zwei Jahrzehnten jagt der streitlustige Grüne jedem echten und angeblichen Skandal nach – und macht sich dabei einen Feind nach dem anderen.
GERALD JOHN, NINA WEISSENSTEINER | aus
FALTER 46/06
Regen. Kälte. Dunkelheit. Der Herbst schlägt sich nicht nur bei sensiblen Seelen aufs Gemüt, und das Stöbern in den Pressemeldungen senkt die Stimmung gänzlich unter den Meeresspiegel: "Kollaps aller wirtschaftlich genutzten Fischbestände bis 2048", dröhnt der WWF und stellt uns eine gar garstige Rute ins Fenster: "Mittelfristig müssen die Konsumenten von Meeresfischen wie Kabeljau oder Thunfisch wohl auf kleine Fische wie Hering oder Sprotte umsteigen."
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 45/06