Zum Rotwerden

Die wichtigsten Ressorts riss die ÖVP an sich – hat der Wahlsieger SPÖ wenigstens seine hehren Ziele gerettet? Im Koalitionspakt findet sich manch Gutes, aber viel Enttäuschendes. Vom versprochenen „Kurswechsel“ fehlt (fast) jede Spur.
GERALD JOHN, JULIA ORTNER, NINA HORACZEK, NINA WEISSENSTEINER | aus FALTER 01-02/07   

Jetzt ist Schluss!

Alles geht zu Ende! Na ja, zumindest das Kalenderjahr, und da will man sich auch ganz passend dazu ein bisschen apokalyptisch verhalten. Man rennt kopflos in den Straßen herum, kauft massenhaft Konsumartikel, so als ob es kein Morgen mehr gäbe, und regelt bei Weihnachtsfeiern noch alle seine Beziehungen.
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 51/06   

Lauter Bescherungen

Trotz Grundversorgung stehen auch zur Weihnachtszeit Asylwerber auf der Straße. Oft trifft es sogar Familien mit kleinen Kindern.
NINA HORACZEK | aus FALTER 51/06   

Toptipps

Rund 29 Prozent der österreichischen Bevölkerung über 15 Jahre besitzen eine Katze, und etwa 15 Prozent leben mit einem Hund zusammen. Das ist einerseits sehr schön für diese und andererseits ein ganz beachtliches Marktpotenzial, das auch zu Weihnachten abgeschöpft werden will.
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 50/06   

„Jesus, that is shit!“

Jarvis Cocker, Kopf der intellektuellen Britpop-Band Pulp, ist nach Paris übersiedelt und hat dort sein erstes Soloalbum aufgenommen. Ein Gespräch über das Böse in der Welt und in uns selbst, über Kultur als Betäubungsmittel und sein Leben ohne Gott in Frankreich.
ROBERT ROTIFER | aus FALTER 50/06   

Total angesagt

Alle Jahre wieder kommt nicht so sehr das Christuskind auf die Erde nieder als vielmehr die Natur des Jahres.
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 49/06   

Das Gitarrensoziotop

Studentenballermann, Fußball von der Leinwand und jede Menge toller Livekonzerte: Die Lokalinstitution Chelsea wird zwanzig Jahre alt.
THOMAS PRLIC | aus FALTER 49/06   

„Zehn Jahre sind genug“

Gegen Ende seiner Amtszeit zieht Burgtheaterdirektor Klaus Bachler eine erste Bilanz. Ein Gespräch über Shakespeare und „Faust“, Franz Morak und Claus Peymann, den Grauschleier über Österreich und die Angst im Zuschauerraum.
WOLFGANG KRALICEK | aus FALTER 49/06   

Schwanerei

„Fly it all out like an eagle in a sunbeam Ride it on out like you were a bird.“ T. Rex, Ride a white swan, 1972
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 48/06   

Jugend ohne Stadt

Geschändete Gräber, tödlicher Autounfall: die durchschnittliche steirische Gemeinde Birkfeld rückte wegen ihrer Jugend kürzlich gleich zweimal in die Schlagzeilen. Ihre Problemzonen: Abgeschiedenheit, mangelnde Zukunftsaussichten und zu schnelle Autos.
CHRISTIAN MAIER | aus FALTER 48/06