Putzig

Eine Geißel der zivilisierten Menschheit und stete Bedrohung der hygienischen Standards sind Toiletten. Genauer gesagt, liegt das Problem nicht bei der Toilette an sich, sondern vielmehr am Umstand, dass sich Menschen danach nicht die Hände waschen.
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 11/08   

Daddy allein zuhaus

Hollywood entdeckt die Alleinerzieher und Patchworkfamilien. Neben altbackenen Daddy-sucht-Hausfrau-Geschichten wie „The Game Plan“ und „Dan in Real Life“ gibt es auch Überraschendes: „Juno“, „Sherrybaby“ und „Definitely, Maybe“ mischen die Karten wirklich neu.
MAYA MCKECHNEAY | aus FALTER 11/08   

Komm, lies mit!

Die E-Mails des Ex-Innenministers wurden gestohlen. Das geht leichter, als man denkt. So unsicher sind unsere Mails.
INGRID BRODNIG | aus FALTER 11/08   

Werdet erwachsen!

Sie tragen Snoopy-T-Shirts, nuckeln Fruchtbrei und in ihren Betten wohnen Stofftiere: die „Kidults“ konsumieren gegen das Altwerden. Was für ein Irrtum!
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus FALTER 11/08   

I scream

Was verbirgt sich wohl hinter folgender Schlagzeile: „Lebensmittelbranche befürchtet Eiscremekrise“? Müssen Kinder schreiend auf die Straße laufen? Lässt die Klimaerwärmung die Eislutschkervorräte schmelzen? Haben wilde Börsenspekulationen den Kilopreis für Obst über die Kosten für ein Barrel Öl getrieben? Weit gefehlt!
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 10/08   

„Über Nacht waren alle Nazis“

Walter Arlen war 18 Jahre alt, als seine Familie 1938 aus Wien vertrieben wurde. Der in Los Angeles lebende Musikwissenschaftler ist derzeit auf Besuch in seiner Geburtsstadt. Ein Gespräch über den Terror rund um den „Anschluss“ und die Wut über Österreichs Umgang mit den Vertriebenen nach dem Krieg.
NICOLE SCHEYERER | aus FALTER 10/08   

Schwachherzig

Nationalratswahlen gewinnen die Genossen hier immer wieder. Doch bei der Landtagswahl in Erwin Prölls schwarzem Reich drohen der SPÖ jetzt herbe Verluste. Was Niederösterreichs Rote zur ewigen Nummer zwei macht.
JULIA ORTNER | aus FALTER 10/08   

Wurmstichig

„Ein Wurm bin ich, kein Mensch mehr, Gespött der Leute, alle behandeln mich wie Dreck“, jammerte schon König David über sein Leben in den Psalmen des Alten Testaments. Die Ansage unseres HBK Gusenbauer, dass die Koalition „am Scheideweg angelangt“ sei, nährte neuerlich den Verdacht, in der Regierungskoalition sei nicht nur der Wurm drinnen, sondern es würde auch eine baldige Scheidung der beiden sich windenden Partner geben.
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 09/08   

Ist da jemand?

Mit „I’m Not There“ inszenieren Regisseur Todd Haynes und sechs seiner Darsteller die Masken von Bob Dylan, ohne das Gesicht dahinter zu enthüllen. Auch Dylan-Agnostikern wärmstens empfohlen!
JOACHIM SCHÄTZ | aus FALTER 09/08   

Sie wollten ja nur arbeiten

Das Vorziehen der Steuerreform wird zur Überlebensfrage der komplett zerfledderten großen Koalition. SPÖ und ÖVP richten sich schon auf einen Wahlkampf ein. Alfred Gusenbauer will als mitfühlender Sozialfighter gewinnen, Wilhelm Molterer als tapferer Sparefroh.
BARBARA TÓTH, JULIA ORTNER | aus FALTER 09/08