Heinz-Christian Strache könnte Österreichs nächster Vizekanzler werden – trotz brauner Vergangenheit und dubioser Allianzen.
NINA HORACZEK | aus
FALTER 29/08
Der Schweizer Künstler Thomas Hirschhorn beendet mit einer Ausstellung in der Secession seinen Österreichboykott. Seine Materialschlachten gegen Konsum und Krieg lassen niemanden kalt. Ein Porträt.
NICOLE SCHEYERER | aus
FALTER 28/08
Die Grazer Modemacherin Lena Hoschek hat bei Vivienne Westwood gelernt, gerade für Otto Kerns Hochzeit geschneidert, mit den Hives die Nächte in Barcelona durchtanzt und scheint ganz grundsätzlich nicht mehr aufzuhalten zu sein.
GREGOR SCHENKER | aus
FALTER 28/08
Seine Kanzlerschaft trug von Anfang an ihr Ablaufdatum. War’s die Rache des ÖGB, ein
provinzieller Zwergenaufstand, die Medien oder mehr?
Eine Ursachenforschung.
ARMIN THURNHER | aus
FALTER 28/08
„Ich hass, was Leute reden,
und an ganz miesen Tagen
hass ich nicht nur das, was,
sondern auch wie sie es sagen“
(Fettes Brot, Demotape 2001)
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 27/08
„Was wohl euch, ihr Athener, meine Ankläger angetan haben, weiß ich nicht, (...) so überredend haben sie gesprochen“
(Platon: „Apologie des Sokrates“)
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 26/08
Der Herausgeber der „Kronen Zeitung“ regiert Österreich als Kroneland. Seit 1959.
ARMIN THURNHER | aus
FALTER 27/08
Dietmar Steiner, Chef des Architekturzentrum Wien, möchte ein Museum für nationale Baukultur. Das Gebäude dafür gibt es schon.
MATTHIAS DUSINI | aus
FALTER 26/08
Unvollständige Beweismittel, fehlerhafte Übersetzungen und Staatsanwälte, die auf neue Erkenntnisse nicht reagierten: Eineinhalb Jahre saß der Franzose Issa Fatty wegen angeblichen Drogenhandels in U-Haft – zu Unrecht.
GERLINDE PÖLSLER | aus
FALTER 26/08
Wie Kreiskys politische Erben erfolgreich nach der Macht strebten und diese nun verspielen.
BARBARA TÓTH | aus
FALTER 26/08