Sie mordeten in Wien und bunkerten hier sechs Millionen Euro. Jahrelang kämpfte die Republik um das Vermögen der Abu Nidal-Gruppe. Nun unterlagen Staat und Opfer in einem abenteuerlichen Prozess.
FLORIAN KLENK | aus
FALTER 35/08
Der König der 80er ist tot. Nachruf auf einen Musiker, der Amerika im Blut und Wien im Herzen hatte.
WOLFGANG KRALICEK | aus
FALTER 35/08
Polizeichef Mahrer suspendiert zwei Beamte: „Untolerierbare Zustände“
FLORIAN KLENK | aus
FALTER 34/08 |
1 Kommentar
Welches besondere Tier sollte in der Finalwoche der Olympischen Sommerspiele 2008 zum Intimtalk in diese Kolumne eingeladen werden?
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 34/08
Etwas links und viel rechts – die ÖVP will in der Zuwanderungsdebatte alles abdecken. Doch hinter dem Doppelspiel drängt der liberale Wirtschaftsflügel auf offene Grenzen.
JULIA ORTNER | aus
FALTER 34/08
Hermann Nitsch wird 70. Ein Gespräch über sein Desinteresse an Politik, sein Verhältnis zum Tod und den Umstand, dass die berühmteste Aktion ohne ihn stattfand.
MATTHIAS DUSINI | aus
FALTER 34/08
Sprachlosigkeit, Witz oder plumpe Anmacherei: Wie originell sind Großstadtmänner heute, wenn sie Frauen kennenlernen wollen? Ein Selbstversuch am Donaukanal.
NATHALIE GROSSSCHÄDL, YVONNE SCHRÖDER | aus
FALTER 34/08
Bei den Olympischen Spielen fliegt der chinesische Drache, und an diesem Symbol werden die großen Kulturunterschiede zwischen West und Ost sichtbar.
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 33/08
Mitten im Sommer hat der Bücherherbst längst begonnen. Wie gut er wird, kann erst nach Einbringung der Ernte beurteilt werden. Aber schon die ersten Lesefrüchte berechtigen zu einiger Zuversicht.
War das ein Gehupe und Gefiepe im Blätterwald als sich die Sonne über Essling, einer Siedlung am Rand des 22. Wiener Gemeindebezirks verdunkelte. „Invasion der Horrortiere“, nannte es die ATV- Nachrichtensprecherin und der Kurier berichtete vom Tatort, wo die einjährige Alina nicht mehr im Garten spielen darf:
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 32/08