Der Literatur-Popstar Paul Auster liest erstmals in Wien. Der Falter traf ihn schon davor zu einem Gespräch über das finstere Amerika der Gegenwart, das ihn zu seinem jüngsten Roman, „Mann im Dunkel“, inspirierte.
SEBASTIAN FASTHUBER | aus
FALTER 40/08
Christoph Schlingensief war todkrank. Ein Gespräch über Katharsis, die Kirche und den Krebs
THOMAS WOLKINGER | aus
FALTER 40/08
Deals, Schlägereien und große Posen. Der Rapper Nazar führt durch seinen Heimatbezirk Favoriten
FLORIAN OBKIRCHER | aus
FALTER 40/08
Der Dichter der „Ilias“ und der „Odysee“ hat uns das Erzählen gelehrt, das Individuum erfunden und Europa gegründet. Einen „Club 2“ sollte er also allemal wert sein
MICHAEL KÖHLMEIER | aus
FALTER 39/08
Trunk-Shows und Diplomatie: durch Tokio mit dem Wiener Hutmacher Klaus Mühlbauer
TEX RUBINOWITZ | aus
FALTER 39/08
Die radikalen Theaterperformer SIGNA sind mit ihrer Amnesiestation zu Gast im steirischen herbst
GREGOR SCHENKER | aus
FALTER 39/08
Leonard Cohen hat keine Hits, und er kann nicht singen. Aber es gibt gute Gründe, ihm zu Füßen zu liegen
WOLFGANG KRALICEK | aus
FALTER 38/08
Der Kabarettist Alf Poier hat sich einen Landsitz angeschafft und leidet darunter
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus
FALTER 38/08
Politikexperten, Strategen und Journalisten erklären uns den Wahlkampf. Mit unlauteren Mitteln
BARBARA TÓTH | aus
FALTER 38/08
„Bei uns hod no nia net koana koan Duascht net ghabt“
Bayrische Volksweisheit
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 37/08