We’re rascals and scoundrels, villains and knaves
We’re devils and black sheep, really bad eggs
Titelsong von „Piraten der Karibik“
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 37/09
Die Grazer Mur soll zum Stausee werden. Der Bürgermeister findet das gut. Surfer und Lachse zittern
ANNA WIEDER, DONJA NOORMOFIDI | aus
FALTER 37/09
In der Brigittenau soll ein neuer Stadtteil entstehen. Ein Rundgang durch eine Traumstadt der Stadtplanung
MATTHIAS DUSINI | aus
FALTER 37/09
Ja, Panik sind Österreichs derzeit aufregendste Rockband. Sänger Andreas Spechtl über die Macht von FM4, Falcos Kunst, den Amadeus Award und die Angst
GERHARD STÖGER | aus
FALTER 37/09
Simon Inou hätte ein Herrscher sein können. Lieber wurde er Berichterstatter. Jetzt ist er Flüchtling. Und aus Österreichs Medien nicht mehr wegzudenken
SIBYLLE HAMANN | aus
FALTER 37/09
Im 15. Bezirk sterben
die Menschen viereinhalb Jahre früher als im ersten.
Was verrät das über Wien?
MARTIN GANTNER | aus
FALTER 37/09
„Forschung ist ein scheues Reh“, sinnierte Wissenschaftsminister Johannes Hahn bei den Alpbacher Technologiegesprächen.
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 36/09
Alfred Kolleritsch wird mit dem Franz-Nabl-Preis geehrt. Ein Gespräch über heilige Dichter, den Sound von Martin Heidegger und die Todesangst
Georg Kindel will die große Welt zum Konzert für Michael Jackson nach Wien holen. Porträt eines österreichischen Machers
JOSEPH GEPP | aus
FALTER 36/09
Am Wochenende beginnt am Burgtheater die Direktion Matthias Hartmann. Was ist davon zu erwarten?
WOLFGANG KRALICEK | aus
FALTER 36/09