Einsam lächelt der Kanzler

Die SPÖ leidet an inhaltlicher und ideologischer Schwäche. Obwohl es in der Partei genug Ideen gäbe
JULIA ORTNER | aus FALTER 40/09   

Stirb Langsam

Ich höre hirnlose Parolen, von Idioten und Verlierern Ich höre die Lügen der Regierung - Böhse Onkelz, Deutschland im Herbst
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 39/09   

Am Bauplatz

Wie sich das herbstliche Graz mit Kunst füllt. Und was die Kunst kann, wenn alles gleich und gültig ist
THOMAS WOLKINGER | aus FALTER 39/09   

„Ich bin auch gierig“

Die Vorzeigeköchin Sarah Wiener über Disziplin und Maßlosigkeit
CHRISTOPHER WURMDOBLER, JULIA ORTNER | aus FALTER 39/09   

„Ich würde gern Salsa tanzen können“

Der neue Tanzquartier- Intendant Walter Heun über neue Wege zur Performance, Wiener Walzer und die ursprüngliche Kraft des Tanzes
WOLFGANG KRALICEK | aus FALTER 39/09   

„Angie“ und die wilden Kerle

Deutschland wählt, Merkel wird gewinnen. Die Sozis überleben, vielleicht
CHRISTINE ZEINER, WERNER A. PERGER | aus FALTER 39/09   

Gasanalyse

Ein Furz geht um die Welt es gibt keinen der ihn hält willst du ihn auch unterdrücken du brauchst dich nur zu bücken - Erste Allgemeine Verunsicherung
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 38/09   

Hört die Signale

Das ganze Land zerbricht sich den Kopf über die SPÖ-Personalrochade, dabei lautet die Botschaft bloß: „Wir sind wir“
DONJA NOORMOFIDI, HERWIG HÖLLER | aus FALTER 38/09   

„In jedem meiner Filme muss ich laut lachen“

Unser Mann in Cannes: Regisseur Michael Haneke spricht über seinen Film „Das weiße Band“, die Schönheit von Schwarzweiß und die Segnungen des digitalen Zeitalters
MICHAEL OMASTA, MICHAEL PEKLER | aus FALTER 38/09   

„Ich bin die Frau Oberkorrekt“

Justizministerin Claudia Bandion-Ortner über die Weisungsaffäre, Zensurvorwürfe und die wahren Gründe, warum sie die Busspur benützen wollte
FLORIAN KLENK, MATTHIAS G. BERNOLD | aus FALTER 38/09