„Ich hatte so einen Respekt“

Andrea Wenzl, die Lieblingsschauspielerin der Grazer, geht ans Wiener Volkstheater. Ein Porträt zum Bühnenwechsel
HERMANN GÖTZ | aus FALTER 25/10   

Lokale und Kohle am Kanal

Public Private Partnership auf Wienerisch. Wer von der Gastronomie am Wiener Donaukanal profitiert
DAGMAR WEIDINGER, MATTHIAS G. BERNOLD | aus FALTER 25/10   

Abgang: Ioan Holender

Der Langzeit-Staatsoperndirektor verlässt das Haus. Was zeichnete seine Ära aus? Was fehlte? Was bleibt?
CARSTEN FASTNER | aus FALTER 25/10   

„Ich bin mit keinem Politiker per Du“

ORF-Magazinchef Johannes Fischer, streitbarer Kämpfer gegen politische Interventionen, geht in Pension
NINA HORACZEK | aus FALTER 25/10   

König der Könige

Wie Hans Dichand wurde, was er wurde, was er für das Land, den Falter und mich bedeutete und wie er über seine Leser herrschte, die er stets als die wahren Könige bezeichnete. Ein autobiografisches Porträt
ARMIN THURNHER | aus FALTER 25/10   

Fortgespült

I feel shipwrecked, I might as well be shipwrecked I´m helpless and alone drifting out to sea - Genesis
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 24/10   

Leopoldine und Emir

Emir Akdag ist der Obmann eines islamischen Zentrums, das Leopoldine Weidinger verhindern will. Die beiden leben in unterschiedlichen Welten, getrennt durch eine Einbahnstraße in Floridsdorf
STEFAN APFL | aus FALTER 24/10   

Hofmaler der Republik

Eine Ausstellung in der Galerie Westlicht zeigt mit dem Archiv des Fotostudios Simonis einen einzigartigen Querschnitt durch die feine Wiener Gesellschaft der Nachkriegszeit
MAIK NOVOTNY | aus FALTER 24/10   

Guru, Meister, Diktator und Kaiser

In der Kriminalgeschichte hat Otto Muehl einen fixen Platz. Nun soll ein großer Maler aus ihm werden^
MATTHIAS DUSINI | aus FALTER 24/10   

Der Lehrer und der Tod

Im wohl spektakulärsten steirischen Mordprozess des Jahres bleiben viele Fragen offen. Die Zeugen Jehovas sprechen von einem „Religionsprozess“
DONJA NOORMOFIDI, HERWIG HÖLLER | aus FALTER 24/10