Wie es den Moskauer Multimillionär Aleksandr Antonov nach Graz verschlug, um hier Geschäfte zu machen, die nicht einfach zu verstehen sind
HERWIG HÖLLER | aus
FALTER 49/10
Wien erlebt gerade einen regelrechten Brotboom. Alles über die neuen Quereinsteiger, Einzelgänger und Backvisionäre
FLORIAN HOLZER | aus
FALTER 49/10
Gartenpflege statt Motorsport, Weisheiten statt Wuchteln: Was ist los mit Roland Düringer?
WOLFGANG KRALICEK | aus
FALTER 49/10
Telefonlauschangriff belastet Grasser-Freunde und den Ex-Finanzminister/ Verdacht auf 800.000 Euro Schmiergeld von Baukonzern Porr für Übersiedlung von Finanzbeamten in Immobilien des Baukonzerns.
FLORIAN KLENK | aus
FALTER 49/10
Für mich kommt Homosexualität
schon deshalb nicht infrage, weil mein Leben
ohne (weibliche) Brüste sinnlos wäre
- Wolfgang Kralicek, Sexkolumnist „Falter“ 2000—2006
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 48/10
Die manuskripte feiern fünfzigsten Geburtstag – mit 676 Seiten Literatur. Wir lesen das Jubiläumsheft
THOMAS WOLKINGER | aus
FALTER 48/10 |
1 Kommentar
Bill Keller, Chefredakteur der New York Times, über die Enthüllungen von Wikileaks, die Zukunft der gedruckten Zeitung und den unersetzbaren Wert von Redaktionen
INGRID BRODNIG | aus
FALTER 48/10
Welch ein Zustand! Herr, so späte
schleichst du heut´ aus deiner Kammer
Perser nennen´s Bidamag buden,
Deutsche sagen Katzenjammer
- Wolfgang Goethe, West-östlicher Diwan
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 47/10
Pflegekrise in der Steiermark: Die Heime sind voll, die Kosten explodieren. Das müsste nicht sein
Hilfe, noch mehr Geschenke
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus
FALTER 49/10