Es mag bessere Jahre gegeben haben, aber auch 2010 gab es genug, was der Mühe lohnt(e). Was Sie verpasst haben und noch nachholen können, erfahren Sie in den Top-Ten-Charts der Feuilleton-Redaktion
Der Unternehmer Josef Zotter über den Wahn der Zeit, sein Leben ohne Konsum und den kleinen süßen Genuss
THOMAS WOLKINGER | aus
FALTER 51/10
Während Katholiken kaum noch in die Messe gehen, brauchen andere Christen dringend Platz. Jetzt sollen Wiener Kirchen verschenkt werden. Über religiöse Wirren in einer unübersichtlichen Zeit
JOSEPH GEPP | aus
FALTER 51/10
Die polizeilichen Telefonprotokolle im Fall Grasser dürfen nun veröffentlicht werden. Sie zeigen, wie sich der Exfinanzminister und seine Freunde besprachen, wofür Provisionen flossen, wie Dokumente vernichtet und blaue Exminister gewarnt wurden.
Auszüge aus den Telefonprotokollen: Meischberger – Plech und Meischberger – Grasser
Mit dem Beta Lab und den Rondo-Ateliers leistet sich das Land zwei beachtliche Kreativspielwiesen. Eine Nachschau
THOMAS WOLKINGER | aus
FALTER 50/10
Karpfen, Garnelensuppe, Lammkeule, Mandarinengelee: Das Festmenü bringt leise Anklänge an Asien
ARMIN THURNHER | aus
FALTER 50/10
Ein Blick in Korruptionsakten zeigt das Ausmaß der „Provisionszahlungen“ an die „Berater“ im Umfeld von Grasser & Haider. Sie haben viel Geld verdient. Aber wofür?
FLORIAN KLENK | aus
FALTER 50/10
Analyse von Korruptionsakten zeigt Ausmaß der Summen, die „Lobbyisten“ und Ex-Parteimanager kassierten.
FLORIAN KLENK | aus
FALTER 49/10
Verfassungsrechtler Mayer studierte geheime Telefonprotokolle: „Bin überrascht, wie primitiv das hier alles läuft“
FLORIAN KLENK | aus
FALTER 49/10
This is the new shit
Stand up and admit it
Do we need it? NO!
Do we want it? YEAH!
- Marilyn Manson
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 49/10