Neid. Die Sünde, die keinen Spaß macht

Reiche Manager, faule Arbeitslose, Facebook- „Freunde“: Neid ist allgegenwärtig. Aber keiner gibt Neid zu
KIRSTIN BREITENFELLNER | aus FALTER 30/11 | 1 Kommentar   

Der Killer von Oslo und die sektiererische Form unserer Politik

Seinesgleichen geschieht Der Kommentar des Chefredakteurs
ARMIN THURNHER | aus FALTER 30/11   

Land der Dolme

Heimat bist du großer Söhne Heimat bist du großer Töchter Zusatzvers der Frauenrechtler - „Kaiserhymne“, Drahdiwaberl 1979
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 29/11   

Saturnblitze, Satelliten und fast völlig schwerelos

Mit wichtigen Publikationen und der International Space University festigt Graz seinen Ruf als Mekka der österreichischen Weltraumforschung
HERWIG HÖLLER | aus FALTER 29/11   

Immer wie am Meer

Kein anderer Sport ist mit so sommerlichen Vorzügen versehen wie Beachvolleyball. Sogar in Wien
STEFAN KLUGER | aus FALTER 29/11   

Acht Fäuste im Feuchtgebiet

Nun auch in Krems: die Wiener Künstlergruppe Gelatin zwischen Klamauk und Tiefgang
NICOLE SCHEYERER | aus FALTER 29/11   

Saturnalien

Da war ein großer Bericht im Radio Und ich hab ihn gehört Die Zukunft hat begonnen Und wir sind mit dabei - Untergangskommando
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 28/11   

„Bereuen hilft ja nichts“

Mit Admira Wacker kehrt auch Didi Kühbauer in die Bundesliga zurück. Der frühere „Bad Boy“ präsentiert sich als Trainer überraschend ruhig und besonnen
WOLFGANG KRALICEK | aus FALTER 28/11   

Verlass die Stadt

Während die Wiener Veranstalter urlauben, locken Musikfestivals ins Umland: zur Klassik nach Retz, zur traditionellen Musik nach Krems und zum Avantgardejazz nach Nickelsdorf
ANDREAS FELBER, HEINZ RÖGL, SEBASTIAN FASTHUBER | aus FALTER 28/11   

Profit mit Not

Das Innenministerium schreibt die Betreuung von Flüchtlingen neu aus – und tut alles dafür, dass karitative Organisationen beim millionenschweren Auftrag nicht zum Zug kommen
STEFAN APFL | aus FALTER 28/11