„Wir machen Infotainment“

Die Kabarettisten Florian Scheuba, Thomas Maurer und Robert Palfrader bringen als „Staatskünstler“ Politsatire in den ORF
NINA HORACZEK, WOLFGANG KRALICEK | aus FALTER 46/11   

Punktlandung

„29 Marienkäfer und ich in einer Küche, worauf warte ich, auf etwas, das man Zukunft nennt? Wie wird die Zukunft ausseh’n, Katastrophe oder Kochevent?“ - Funny van Dannen
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 45/11   

Leider nein!

Wettbewerbsgewinner dürfen ihren Kindergarten nicht bauen. Ein Preis brandmarkt solche Planlosigkeiten
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus FALTER 45/11   

Die 27 Gegner Europas

Die Reaktionen auf ein Krisenreferendum in Griechenland haben deutlich gemacht: Europa hat ein Problem mit der Demokratie. Bloß welches?
STEFAN APFL | aus FALTER 45/11   

Bleistiftspitze

In Wien wurden in dieser Jagdsaison 106 Hirsche, 330 Rehe und 1618 Wildschweine erlegt
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 44/11   

Ja zu einer neuen Schule

Diese Woche startet das groß angelegte Bildungsvolksbegehren. Die zwölf Forderungen im Detail
INGRID BRODNIG, NINA HORACZEK | aus FALTER 44/11   

„Die Problematik liegt im Detail“

Was bringt die neue Suchtpolitik des Landes? Ein Gespräch mit dem Suchtexperten Werner Friedl
MARIA MOTTER | aus FALTER 44/11   

Tanz, Baby!

NERD: Akronym für Non Emotionally Responding Dude oder Northern Electric Research and Development
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 43/11   

„In meiner Wiege lagen Hammer und Sichel“

Der legendäre DDR-Liedermacher Wolf Biermann über seine Ausbürgerung und die Finanzkrise, über Erich Fried und Karl Kraus
HEINZ RÖGL | aus FALTER 43/11   

Der Zauberer der Zeichen

Der verstorbene Germanist Friedrich Kittler erforschte das Rauschen des Geistes
THOMAS EDLINGER | aus FALTER 43/11