Der Hipster ist in Wien angekommen. Steckt mehr dahinter als Konsumspaß?
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus
FALTER 04/12
Daniel Glattauer über seinen neuen Roman „Ewig Dein“, den Welterfolg seiner E-Mail-Romane, seine Stalkerin und die Angst, seine Leser zu enttäuschen
SEBASTIAN FASTHUBER | aus
FALTER 04/12
Im Oxford English Dictionary findet sich die neue Wortschöpfung „bootylicious“. Diese Kombination aus „booty“, dem umgangssprachlichen Wort für Po und „delicious“ (lecker) ist ein Adjektiv für sexuell attraktive Frauen.
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 03/12
Sympathisch, ehrgeizig, eine Spur zerrauft und brav: Gregor Schlierenzauer, Österreichs bester Skispringer
JOHANN SKOCEK | aus
FALTER 03/12
Wien geht schmählich mit dem Erbe des Meisterarchitekten Adolf Loos um. Nun entdecken die Tschechen ihren Loos
„Es erinnert mich an den Kommunismus“, sagt der angefeindete Schauspieler. Zu Besuch bei Budapests aufgebrachten Intellektuellen
BENEDIKT NARODOSLAWSKY | aus
FALTER 03/12
Ein gutes, neues Jahr beginnt mit einem Geschenk. Und dieses geht an Frau Blumberger, die bei der Falter-Spendenaktion gewonnen hat und sich eine Kolumne zum Stichwort „Gfraster“ wünscht. Ein nach den weihnachtlichen Fressfesttagen bestens passender Begriff, der gerne auf lästige Kinder, unliebsame Menschen und grundsätzlich auf alle Tiere, die entweder uns oder unser Essen fressen, angewendet wird. Und wenn es um unser Essen geht, dann ist schnell Schluss mit lustig.
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 01/12
Worum es dem ORF wirklich gehen sollte
ARMIN THURNHER | aus
FALTER 01/12
Unseren Nachwuchswissenschaftlern fehlt die Perspektive. Die Hoffnungslosigkeit treibt auch exzellente Forscher ins Ausland
INGRID BRODNIG | aus
FALTER 01/12
Ein Jahr vor der Wahl: Bürgermeister Siegfried Nagl (ÖVP) und die grüne Vize Lisa Rücker im Doppelinterview
DONJA NOORMOFIDI, GERLINDE PÖLSLER | aus
FALTER 01/12