Schön blöd

In England wütete ein Shitstorm. Nein, dabei handelt es sich nicht um ein neues meteorologisches Phänomen, bei dem heftige Winde den Inhalt von Klärschlammbecken in der Gegend verteilen, sondern um einen Empörungs-Tsunami.
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 15/12   

Eine Kindergartenwelt, wie sie uns gefällt!

Eltern & Kinder heißen die neuen Seiten im Falter-Stadtleben. Ab sofort geht es hier auch um das Leben mit Kindern in der Stadt. Erstes Thema: kleine Kinder. 13 Wiener Beispiele, wie der Kindergarten der Zukunft – über Malen und Basteln hinaus – aussehen könnte
CHRISTOPHER WURMDOBLER, KARIN JIRKU, NINA HORACZEK | aus FALTER 15/12   

Wer zahlt die Krise?

Proteste, wohin man in Europa blickt: in Großbritannien gegen die geplanten Privatisierungen, in Italien gegen ein neues Arbeitsgesetz, das Kündigungen erleichtern soll
NINA HORACZEK | aus FALTER 15/12   

Lautmalerei

Nur ausgewiesene Misanthropen wie Kurt Tucholsky finden, dass „Lärm das Geräusch der anderen ist“. Wir kleinen Tierfreunde hingegen begrüßen die nach den dumpfen Wintermonaten wieder anschwellende akustische Kommunikation zwischen den Lebewesen.
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 14/12   

„Wir werden gehasst“

Zwei Grazer reüssieren mit antiisraelischem und aggressivem Sprechgesang. Sind sie gefährlich?
MARIA MOTTER | aus FALTER 14/12 | 2 Kommentare   

Acker der Träume

Das Technologiezentrum Aspern IQ soll im September 2012 als erstes Gebäude der Seestadt eröffnen. Noch wird daran gearbeitet
BIRGIT WITTSTOCK | aus FALTER 14/12   

Die Volksfront von Österreich

Eine politische Bewegung nach der anderen schießt aus dem Boden. Die Wütenden wirken chaotisch, haben aber mehr gemeinsam, als der erste Blick vermuten lässt
INGRID BRODNIG, RUTH EISENREICH | aus FALTER 14/12 | 1 Kommentar   

Blattschuss

Ja, wie so oft sind Menschen das Problem. Menschen, die keine Ruhe geben. Menschen, die mit ihren Füße durch Wälder trampeln. Menschen, die Rehe belästigen. Was bleibt diesen armen Tieren dann anderes über, als ihren Stress an Bäumen abzureagieren? Das kennt man ja aus den Ballungszentren, wo der Wiener Industrieprolet auch schon mal zum Vandalismus neigt.
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 13/12   

„Ein bissl ein Blutrausch“

In Graz stehen in zwei Prozessen Vertreter der rechtsextremen Szene vor Gericht. Die Hintergründe
DONJA NOORMOFIDI, MARIA MOTTER | aus FALTER 13/12   

„Eine Schande!“

Wiens Polizeipräsident Gerhard Pürstl über Folter im Dienst und die fehlenden Konsequenzen
INGRID BRODNIG | aus FALTER 13/12