Der Wiederbetätigungsprozess in Graz zeigt Rechtsradikale, die es ernst meinen. Und sie werden mehr
Grau, öd, spießig? Woher denn! Film, Fernsehen, Literatur und Soziologie beweisen, was für ein faszinierender und wunderbarer Ort das Büro ist
KLAUS NÜCHTERN | aus
FALTER 20/12
Wer sind diese EU-Bürokraten, diese Beamten neuen Typs, die wir Eurokraten nennen? Der Schriftsteller Robert Menasse flog nach Brüssel, nahm sich eine Wohnung und versuchte, möglichst viele von ihnen kennenzulernen. Dann erlebte er eine Überraschung
ROBERT MENASSE | aus
FALTER 20/12 |
1 Kommentar
Mit Verwunderung las ich, dass Tirol Vergrämungsteams für M12 und M13 aufgestellt hat. Wodurch will man den Kugelsternhaufen im Sternbild des Herkules, im Messier-Katalog als M13 bekannt, vergrämen? Oder ging es dabei eher um die italienische Maschinenpistole Beretta M12? Weder noch, gemeint sind zwei Braunbären.
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 19/12
Justizsektionschef Pilnacek: "Belastende Aussagen gegen Grasser"
FLORIAN KLENK | aus
FALTER 19/12
Die Lendwirbel-Aktivisten Harald Saiko und Claudia Gerhäusser über die Zukunft des städtischen Lebens
TIZ SCHAFFER | aus
FALTER 19/12
David Alaba darf beim Champions-League-Finale nicht spielen. Bezaubernd ist er dennnoch - selbst bei FC Bayern München
JOHANN SKOCEK | aus
FALTER 19/12
Gärtnern hieß, was Mutti tat, Gardening jedoch ist Avantgarde! Ebenso flapsig wie bundesdeutsch schrieb die seriöse
Zeit über den aufblühenden Trend, sich Freiräume für Pflanzen in den Städten anzueignen und den Anbau von Lebensmitteln in die urbanen Ballungsräume zurückzuholen.
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 18/12
Erstmals haben die Eurofighter-Piloten das Überleben in den Bergen trainiert. Die größte Gefahr: Vögel
GERLINDE PÖLSLER | aus
FALTER 18/12
Bald beginnen wieder die Wiener Festwochen. Vier von 36 Produktionen haben wir vorab schon besucht
WOLFGANG KRALICEK | aus
FALTER 18/12