Mit 18 Jahren sollen Studierende eine Entscheidung für ihr Leben treffen. Oft klappt das nicht, was trotzdem keine Katastrophe ist. Junge Menschen berichten vom Neustart
INGRID BRODNIG | aus
FALTER 40/12
Am 25. November wählt Graz: wer aufsteigen dürfte und wer abzustürzen droht - und warum
GERLINDE PÖLSLER | aus
FALTER 40/12
Aus aktuellem Anlass bringen wir statt der üblicherweise wild und frei fantasierten Tierkolumne das Transkript einer handfesten Fernsehdiskussion mit dem Pferdefreund und Parteigründer Frank Stronach.
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 40/12
Der ehemalige ÖBB-Vorstand Stefan Wehinger ist der Hauptbelastungszeuge in der Inseratenaffäre. Erstmals schildert er hier öffentlich, wie Kanzler Werner Faymann und dessen Staatssekretär Josef Ostermayer in der Inseratenaffäre Druck auf den Staatskonzern ausübten
Die Schauspielerin Maria Bill über Hippies und Drogen, über ihr Comeback als Sängerin - und das relative Hemd
GERHARD STÖGER, WOLFGANG KRALICEK | aus
FALTER 39/12
Diese Woche hat neun Tage: mit der Vienna Design Week quer durch die Stadt
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus
FALTER 39/12
Die Aktivistinnen Femen über Religion, Feminismus und warum sie auch für den Playboy posieren würden
GERLINDE PÖLSLER | aus
FALTER 39/12
Kastanien sammeln, Sturm trinken und Maroni essen sind in Österreich die bewährten kultischen Handlungen, mit denen man dem Herbstgott huldigt.
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 39/12