Das Kollektiv Monochrom huldigt seit zwei Jahrzehnten der Kunst des Dilettantismus. Nach dem Internet und dem Theater erobert es nun das Kino
MATTHIAS DUSINI | aus
FALTER 06/13
Diese Woche ist wieder Opernball. Alles über Österreichs größten anzunehmenden Umfall, den Super-GAU
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus
FALTER 06/13
Zwei Jahre lang gab es das Bettelverbot in Graz. Vor den Toren der Stadt hausen Zuwanderer unter menschenunwürdigen Bedingungen. Ist das Bettelverbot daran schuld?
TIZ SCHAFFER | aus
FALTER 06/13
Lautes Gezwitschere im Twitterwald und auch die Papierblätter rascheln ganz erregt mit: Der deutsche FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle macht der Stern-Redakteurin Laura Himmelreich in einer Hotelbar das plumpe Kompliment "Sie können ein Dirndl auch ausfüllen" und schon schwillt eine Sexismusdebatte an.
PETER IWANIEWICZ | aus
FALTER 06/13
Ein Vorarlberger Saft-Konzern eröffnete ein Frischfruchtsaft-Lokal
FLORIAN HOLZER | aus
FALTER 06/13
In der direkten Demokratie gewinnt immer die Generation 60 plus, weil sie die Masse der Wähler stellt. Zeit für einen Aufstand der Junggebliebenen - egal welchen Alters
BARBARA TÓTH, INGRID BRODNIG | aus
FALTER 05/13 |
3 Kommentare
Hugo Portisch über seinen Kollegen Hans Dichand und die große Leistung von Karl Renner, über seine journalistische Karriere und notwendige Lehren aus der Ersten Republik
BENEDIKT NARODOSLAWSKY, FLORIAN KLENK, WOLFGANG ZWANDER | aus
FALTER 05/13 |
1 Kommentar
Die Popband Naked Lunch über Kärntner Mutlosigkeit, Musik als Schmerztherapie und ihr großartiges neues Album "All Is Fever"
GERHARD STÖGER | aus
FALTER 05/13
Showmaster und Ex-Rennfahrer Armin Assinger wird für den ORF die Ski-WM kommentieren. Er ist das lebende Beispiel dafür, dass der Skisport ein Zweig der Unterhaltungsindustrie geworden ist
JOHANN SKOCEK | aus
FALTER 05/13 |
1 Kommentar