Dr. jur. Tapa

In einer der kulinarisch dichtesten Gegenden Wiens machte noch ein Beisl auf
FLORIAN HOLZER | aus FALTER 20/13   

Berühr mich doch!

"Libida" bietet Menschen mit Behinderung zärtliche und sexuelle Erfahrungen
GERLINDE PÖLSLER | aus FALTER 20/13   

Das Letzte

Die alte existenzielle Grundfrage "Wer ist der Mensch?" gilt nicht mehr, viel wichtiger ist es heutzutage zu wissen, der Wievielte man unter den anderen Menschen ist.
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 20/13   

Ein Jahrzehnt wird besichtigt

Die Filmreihe "The Real Eighties" widmet sich dem US-Kino einer ungeliebten Epoche
GERHARD MIDDING | aus FALTER 20/13   

Grüne vor! Eine politische Teilbilanz vor und nach den Wahlen

Seinesgleichen geschieht. Der Kommentar des Herausgebers
ARMIN THURNHER | aus FALTER 19/13   

Der Minister, die Bienen, die Chemie

Umweltminister Nikolaus Berlakovich stellt sich gegen ein Verbot von Insektiziden, die laut EU die Bienen gefährden. Auch ein Blick in die Inserate der ÖVP-Bauernzeitung offenbart, wer seine Politik bestimmt
NINA HORACZEK | aus FALTER 19/13   

„Überraschend, wie dumm die westliche Öffentlichkeit ist“

Der syrische Karikaturist Ali Farzat über Al-Kaida, die Macht der Künstler und den Krieg in seiner Heimat
WOLFGANG ZWANDER | aus FALTER 19/13   

Die Künstlerin ist anwesend

Ob im Theater oder in Museen, auf Festivals oder Biennalen: Die Performance ist die Königsdisziplin der zeitgenössischen Kuratorenkultur
MATTHIAS DUSINI | aus FALTER 19/13   

Die Netten ins Töpfchen, die Fetten ins Kröpfchen

Ich bin ein Kind der Alternativbewegung. Dennoch gehen meine Kinder nicht in die Alternativschule. Warum?
SIBYLLE HAMANN | aus FALTER 19/13 | 11 Kommentare