Hippo Nimmersatt

Der Milliardenkrimi Hypo Alpe Adria: Was Sie schon immer über den größten Skandal der Zweiten Republik wissen wollten
JOSEPH GEPP, WOLFGANG ZWANDER | aus FALTER 28/13 | 4 Kommentare   

1.000.000.000.000 Daten

Die USA späht die Internetbevölkerung aus und viele Staaten machen eifrig mit. Ist der Kampf um die Privatsphäre schon verloren?
INGRID BRODNIG | aus FALTER 28/13 | 2 Kommentare   

Wien, wie er isst

Seit 25 Jahren besucht unser Kollege Florian Holzer neue Lokale und schreibt darüber. Er hat immer brav aufgegessen. Und viel über seine Stadt gelernt
CHRISTOPHER WURMDOBLER | aus FALTER 28/13   

Pardon, ist es gestattet zu entern?

Das schwere erste halbe Jahr von Philipp Pacanda, dem einzigen Piraten im Grazer Gemeinderat
GERLINDE PÖLSLER | aus FALTER 28/13   

Langeweile

Jetzt ist sie wieder da, die Jahreszeit, in der mit der Seele gebaumelt werden kann. Oder soll. Oder muss.
PETER IWANIEWICZ | aus FALTER 28/13 | 2 Kommentare   

„Sie hat mich nie geküsst“

Bei den O-Tönen liest Josef Winkler aus seinem jüngsten Buch, das der Mutter gewidmet ist
KLAUS NÜCHTERN | aus FALTER 28/13   

Mühle lei-lei

Eine uralte Mühle in Sievering wurde zum kärntnerischen Lokal
FLORIAN HOLZER | aus FALTER 27/13 | 1 Kommentar   
 

Ein stilles Verbrechen

Ein 14-Jähriger wird im Gefängnis vergewaltigt, die Justizministerin lobt den Jugendstrafvollzug als vorzüglich. Interne Justizakten zeigen, dass die Beamtenschaft seit Jahren über enorme Missstände klagt. Die Chronologie eines Systemversagens
FLORIAN KLENK | aus FALTER 27/13 | 1 Kommentar